Eure schönsten Reiseberichte und Location im FSX

    • Hallo Jan

      Super das du noch einen Start hinbekommen hast.
      Jetzt ist die Story komplett und es sind wirklich schöne Bilder und auch die Story ist spitze.

      Durch dich hatte auch ich Lust auf Innsbruck bekommen. Ich war lange nicht dort.
      Weil ich die A 380 nicht auf der Platte habe und selber ausprobieren wollte wie es wohl sein würde mit einem Dickschiff von dort zu starten habe ich das fetteste was ich auf der Platte habe genommen.

      Und hier steht sie nun.

      Die An 225 (mit jeder Menge Bier für durstige Feuerwächter an Bord)



      Schon bei der Ankunft hatte ich mir überlegt wie ich hier wohl wieder weg kommen würde und so musste ich erst einmal nur zurück geschoben werden.

      Auf geht’s



      Nach dem ich auf der Startbahn angekommen war wurde die An 225 ausgerichtet und dann bis zum Ende der Startbahn zurück geschoben – Hier haben wir jeden cm ausgenutzt.






      So nun stehe ich dort und prüfe noch mal alle Instrumente.
      Weil ich schon beim zurück schieben die Triebwerke gestartet hatte sind diese nun auch schon warmgelaufen.
      Ich fahre alles was ich zur Verfügung habe max. aus, so dass ich gleich genug Auftrieb bekommen werde






      So ready for take off.
      Der Tower erteilt mir die Freigabe.
      Ich stehe jetzt voll auf der Bremse und schiebe den Schubhebel nach vorne bis zum Anschlag.
      Die Triebwerke dröhnen auf.
      Als die volle Leistung anliegt löse ich die Bremse.
      Jetzt gibt es kein zurück.
      Langsam, sehr langsam nehme ich Fahrt auf. Das Fahrwerk poltert und die Triebwerke heulen und ich rolle die Startbahn entlang.



      Der speed den ich jetzt drauf habe ist ok, aber ich reiße mich zusammen und nutze jeden Meter der Startbahn bevor ich hochziehe (Das macht die Sache für die vielen Zuschauer die immer noch da sind auch spannender).

      Und dann ist es soweit. Ich ziehe das Steuerhorn nach hinten und bereitwillig hebt die An 225 die Nase in den Himmel.






      Viel kürzer hätte die Startbahn aber auch nicht sein dürfen.




      Die Berichte eines nicht erklärbaren Tsunami's am Inn will ich hier auch noch aufklären.
      Die gewaltige Welle stammte vom Rückstrahl der gewaltigen 6 Triebwerke der Antonow – Sorry.




      So nun aber zum take off procedure : Gear up / Flaps in / Schub etwas zurück und alles andere checken.
      Dabei noch etwas nach rechts eindrehen, um nicht gegen den Berg zu fliegen.






      Alles ist ok. Ich gewinne an Höhe und Innsbruck hinter mir wird immer kleiner.
      Mann das war eine Herausforderung.



      Ich hoffe ihr habt genauso viel Spaß an der Geschichte wie ich beim fliegen hatte.

      Gruß Lightning
    • Ich bin mal mit meiner Twin Star nach Innsbruck geflogen, um mir Lightnings Start mit der Antonov in Innsbruck anzuschauen. Dann bin ich noch etwas geblieben, um Lena gleich wieder mit zurück nach München zu nehmen, von wo sie nach Hause weiterfliegt. Allerdings zog es sich ziemlich zu und am Abend fegte ein Gewittersturm über das ganze Gebiet zwischen Innsbruck und München hinweg. Da meine Twin Star mit moderner Avionik ausgerüstet, also auch blindflugtauglich ist, entschieden wir uns nach einiger Überlegung, den Flug zu machen. Die Maschine ist hochgefahren, alle Systeme laufen und der Apron meldet wohl bald Land unter:



      Beim Takeoff werden wir von den Winden brutal auf der Runway herumgeschoben und es ist verdammt schwierig, die Maschine auf der Runway zu halten. Schließlich sind wir doch oben:



      Der Sturm ermöglichte nur ein langsames Steigen, weil uns starke Fallwinde immer wieder absacken ließen. Schließlich waren dann aber doch hoch genug, um die Bergkämme zu überfliegen und das Tal zu verlassen:







      Wir sind mittlerweile über die Regenfront gestiegen, aber der Sturm tobt immer noch:





      Die Wolken reissen kurz auf und geben den Blick auf einen See frei, dessen Wasser fast schon unheimlich zu uns hochschimmert:



      Langsam gehen wir tiefer....schon mal etwas Höhe abbauen:





      Wir erreichen das Stadtgebiet von München:



      Und können schon den Münchner Flughafen sehen:



      Das sind aber die Runways 8L und 8R, der Tower hat uns aber die 26L zugewiesen, also mussten wir noch eine Ehrenrunde über dem Airport drehen...noch einmal München und die Allianzarena im Hintergrund:



      Dann schwenken wir zur Landung ein...mit so einem kleinen Flugzeug kann man die Platzrunde enger fliegen, als mit einem großen Airliner:



      Im Anflug muss ich die Maschine recht quer gegen den Wind stellen...der Wind rüttelt an der Maschine und ich sehe, dass Lena sich etwas tiefer in ihren Sitz duckt:



      Wir setzen weich auf, verlassen die Runway und rollen zur Parkposition...meine Passagierin ist sichtlich entspannter und meint frech: "Hey...das war ja sanfter als die Landung in Innsbruck...und da war bestes Wetter!" Kein Wunder....hier konnte ich gut ausschweben während ich in Innsbruck möglichst schnell runter musste, um die ganze Runway zum abbremsen nutzen zu können.



      Es steht so viel Wasser auf dem Taxiway, dass man direkt wegen Aquaplaning aufpassen muss...nur nicht zu schnell rollen:



      Schließlich haben wir die Parkposition erreicht und ich stelle die Twin Star möglichst nah am Gebäude ab...die Haube wurde natürlich sofort wieder geschlossen, sobald wir draußen waren:



      Gruss,
      Jan
    • So Heute morgen rief mich auch mein Chef an Und bitt mich um eine gefallen, worauf ich sofort mit Ja antwortete, er sagte ich sollte möglichst schnell zum Flughafen fahren, dort würde eine fertig beladene Maschine auf mich Warten er wollte aber nicht sagen was für eine.

      Als ich dann dar war gab er mir den Flugplan und ich sollte noch schnell das FMC Programmieren. Das ging ja recht schnell nur mir ist aufgefallen das ich wohl heute etwas länger im Flieger sitzen würde und das ich auch noch einen Praktikanten mitnehmen soll der sehr viele Fragen hat.

      Dann um kurz nach 7.00 begann der Pushback.

      Danach bin ich direkt zur Runway gefahren es war noch nicht sehr viel los und der Tower sagte ich soll mir den weg selber suchen.. Daher fuhr ich bei meinen Kollegen noch vorbei um zu schauen ob diese schon Fleißig sind. Dies war aber nicht der fall.

      Dann ging es los ich stand auf der Rwy 26L und der Praktikant durfte ausnahmsweise von Jumpseat aus den Schubhebel nach vorne drücken. Es dauerte nicht lange und es ertönte der sound Rotate worauf ich direkt am Steuerhorn zog und die Maschine abhob.


      Kurz darauf lag der Flughafen Leipzig hinter uns und mir wurde bewusst das das Wetter heute nicht all zu schön ist und freite mich daher auf meine Destination, die im fernen liegt wo es schön Warm ist.



      Dann fingen nach einiger Zeit die Fragen das Praktikanten an und ich und mein Copilot der etwas ruhiger ist haben diese versucht zu beantworten, Hier mal ein Foto welches der Praktikant vom Jumpseat aufgenommen hat.


      Nach einiger Zeit ist mir aufgefallen das der Treibstoff verbrauch ansteigt und es immer wärmer wird, man merkte ich komme meinem Ziel näher.

      Mittlerweile sah man fast über all nur noch Wüste.


      Dann nach ca. 5 Stunden und 25 Minuten ging es los runter von FL355 und langsam auf 2000ft Sinken um den Localiser zu empfangen.


      Langsam sieht man schon die Skyline von meinem Wochenend Urlaubsort oder wie man es auch nennen soll den Zurück Fliege ich heute sicher nicht mehr..


      So nun auf den Localiser eingedreht und schnell das Fahrwerk raus, mir wurde aber Klar das das Wetter doch nicht so toll ausschaut.

      Nach genau 5 Stunden und 40 Minuten Tatsch Down (endlich)

      Jetzt noch schnell zur Cargo Ramp rollen und die Türen auf, dann heißt es endlich feierabend und ich bin froh das ich ein eigenes Zimmer im Größten Hotel der Welt habe, dann habe ich wenigstens keine nervigen Fragen zu beantworten.


      Und wer weiß wo ich gelandet bin? Na Klar in Dubai :)
      Der Flug ging von Leiptig richtung Dubai und dauerte 5.40 Minuten,
      EDDP SID TORPU UZ21 OMELO UL620 CND UL851 KUGOS UT33 SIN UW704 CRM UT34 RENGI UT36 TOKSU UT888 SIDAD R784 PEBAT B416 DESDI STAR OMDB

      Und wofür bin ich geflogen? Na ein sehr reicher Mann aus den Emiraten wollte umbedingt noch an diesem Wochenende seinen Neuen Porsche haben die nunmal in Leipzig Produziert werden, und da musste ich musste natürlich Fliegen. War aber ein ganz schöner Flug und es gibt ja zum Glück den Autopiloten :)

    • Ich habe was beim Pokern gewonnen !




      Ich war gerade auf einer Inspektion vor HongKong als ich die NIMITZ ausmachte. Uiiiii - gleich landen und den Abend bei einem lecker Glenfiddich + 200ter Zigarre am Pokertisch verbringen.




      Ich habe auch was gewonnen !



      Nein, nicht diese alte Schrottkiste auf Malle .....




      .... und auch nicht diesen geilen Rundflug durch den Grand Canjon .....




      ... oder diesen romantischen Abend auf Thaiti ..... Nein !




      ... oder das Flare-Feuerwerk unter einer F-18 Superbug vor Australieen ? Voll daneben !




      ... oder den Gutschein für Lackiererei PAS mit dem Israeli-Luck meiner F-16 ? Haaaah - och nicht !




      Neeeeee, es ist ein Urlaub auf Hawaii !

      Da gibt es jetzt die Freeware von Ironhead (LockOnfiles) Kauaii. Einfach lecker. Schon wie Niihau von ihm.

      Aber ersteinmal Treffpunkt Dillingham auf Oahu.




      Da steht meine Bell412.




      Hey, hier kann ich mich entspannen. Diese Schupserbulli´s kenne ich von der B71 in Deutschland. Bestimmt schön warm darin.




      Ich lasse mich nach Lihue auf Kauai fliegen und starte mit der Superbug.




      Was heißt eigentlich dieses "Pull uppp, Pull upp" ? Ich muss doch garnicht ?




      Kauai, die Garteninsel ist einfach nur traumhaft.




      Und hat auch noch wunderschöne Täler zu bieten.




      Ich düse dicht am Tower von Lihue vorbei und sage Danke.




      Ich fliege auf See hinaus. Wenn Ihr jetzt nach Backboard guggen könntet würdet ihr die Küste sehen. Könnt Ihr aber nicht :mrgreen:




      Huiiii, da ist die NIMITZ. Gestern noch in HongKong, heute vor Hawaii. Die hat bestimmt ein Schwesterschiff, äh, Eisenhower ?




      Trööööööööt, alle Mann von Deck ! Kaufi kommt.




      Der Anflug ist mit der vor Elektronik strotzenden Superbug ein Kinderspiel.





      Ich parke etwas unspecktakulär ab und gehe unter Deck POKERN. Mal sehen was ich diesmal gewinne.






      Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

    • Ich war zum Geschwindigkeitstest mit meiner Superbug vor Mauii (Hawaii)

      Mit SEHR unangenehmen Folgen. :p106:


      Hier noch unter Deck bei den Vorbereitungen.





      OK, alles klar. Maschine kann nach oben.





      .... und abb geht die Mutti .....





      Ich drehe vor der Küste ersteinmal langsam ein und achte auf Touristen am Strand.





      OK, die Luft ist rein. Dann mal den Schubregler voll nach vorn.





      Jeaaaaa ! Ball, Bummm, Labberbacke - voll Spiiiiiiiiiiiiiiid - Schuuuummmmmmm - Knall - Überschall.




      Boh ey, Hose voll. Jetzt aber fix landen. Schnnnnnappp, Vollbremsung. Wieder Labberbacke.





      Und dann am Abend bekomme ich die Quittung. Schöne Schei........ße.





      Danke für Euer Mitleid.








    • Hey Kaufi

      Warst du in James Bond Manier unterwegs?

      Der hatte zwar nur Wechselkennzeichen, aber du hast es ja geschafft die ganze Lackierung während des Flugs zu tauschen.
      Hättest du vorm landen wieder zurück gewechselt hätte keiner was gemerkt, aber dieser Tipp kommt jetzt wohl zu spät!

      Aber trotzdem toller Bericht :c413:

      Gruß Lightning
    • Heute von mir mal nichts Albernes.

      Vielmehr Bilder von unserem Online-Test-Flug mit der VRS F/A-18E am heutigen Abend.

      Dabei waren Killajay, TheFlyer und Kaufili.

      Auch wenn wir keine Sprechverbindung hatten so hat der Abend richtig Spass gebracht.

      Hier ist vor mir KillaJay.




      Dazu kam noch TheFlyer und ging ganz locker in Formation. Als wären wir schon offt miteinander geflogen. Kompliment !





      ... und löst die Formation auf.




      Derweil habe ich Rast auf dem Carrier gemacht. Da kommen auch schon TheFlyer und KillaJay angedüst.




      .... und wollen auch landen. Hier gibt es lecker Bier. Naaaaa, doch nich gleich beide :shock:




      Jau, sie haben sich wohl geeinigt. TheFlyer kommt rein. Killy macht den Überflug.




      Sauber. Das gibt 12 Points für Germany. :mrgreen:




      Jetzt aber Haaaaalllllllllltttttt ! Puh, das war knapp.






      Ich denke dieser kleine Testflug hat uns allen Spass bereitet. Mit TS und den heutigen Erkentnissen flutscht das bein nächsten Mal noch besser. Die VRS F/A-18 lässt sich butterweich in Formation manövrieren.

      Vielen Dank an TheFlyer und KillaJay für den unterhaltsamen Flug.
    • Na aber HALLO mein lieber NorskCat. Das unterschreibe ich gern !

      Die NIMITZ von Javier Fernandez ist das Prunkstück der Freewareszene !
      Besser geht nimmer !


      Leider hat die Freeware natürlich einen RIESEN NACHTEIL !


      Die Besatzung ist Stockdoof ! Und der Kapitän ist der Oberdepp !

      Die verdienen nichts und da gibt es auch keine Leuchten. :22410:

      Aber schaut selber was mir passiert ist.

      Ich bin unterwegs mit der T-6 nahe Brisbane (AU) als ich folgendes, UNGLAUBLICHES, entdecke.






      Da will der Kapitän auch mal die geile australische Szenerie genießen und nicht nur seine Piloten und schippert, mann ist der dooof, den Fluß landeinwärts. :p101:





      Der fährt sich natürlich vor der ersten Brücke fest. Logisch. Dieser Depp !
      Ok, ICH mit MEINEM Intelleggt kann da nur hilfreich sein und beschließe eine Landung. OHNE Haken !





      Na, viel kürzer hätten sie das Schiffchen nicht bauen dürfen, denke ich mir, und hüpfe elegant aus meiner T-6.





      Und ICH rufe den Grünjacken zu: " Schiebt die da mal wech ! "






      Ich höre: "Jau, wechschieben" und danach ein lautes PLATSCH :p106:





      NEIIIIIIINNNNN, Meine... Ich hatte mal eine ...... schöööne T-6. Diese Volldeppen ! Hirnies ! Trollos ! MAMMMMMAAAAAA !




      Ich falle iin ein unend ....... . Der Wecker klingelt :p101: Oh, Gott sei Dank. Nur ein Alptraum.


      Und die Moral von der Geschicht - vertraue jeder Freeware nicht :22410:

    • Schweizer F/A-18E Piloten beim Carriertraining vor Molokai (Hawaii)


      Der Wind streicht mir über das fehlende Haar am Strand von Hawaii als eine F/A-18E mit der Staatsflagge der Eidgenossen über mich hinweg donnerte.

      Er hat einen Haken ... :p112: ... was auf eine Niederkunft auf dem nahegelegenen Träger der Nimitzklasse schließen lässt.



      Ich liege am Strand und genieße die Aussicht.




      Erhaben bohrt sich der graziele Rumpf der Superbiene dem Träger entgegen.





      Mit klarem Blick richtet der Top-Gun-Kutscher seine Sensoren auf das Deck aus.





      Mit höchster Anspannung erwartet er den Griff seines ... äh... Hakens nach dem Seil.




      Rrrrrrummmms, Rrrrrrrrammmmmm .... Hart ist die Verzögerung als die Latte, ne, der Hook greift.




      Gäbe es einen Airbag im Stick, der hätte ausgelöst. :p101:




      Mit einem Ricula Halsbonbon auf der Zunge rollt unser Top-Gun-Pilot in die Parkposition .....




      .... und wundert sich über dieses seltsame Modell in den Händen dieser schweizer Grünjacke.




      Ab in die Towerbar zu einem lecker Flens :c409:


    • Ich möchte Euch heute einem Reisebericht durch die wunderschöne Schweiz anbieten.
      Ich hatte die Ehre von einem virtuellen Freizeitpiloten aus der Schweiz die schönen und vor allem eindrücklichen (Schweizerdeutsch) Sehenswürdigkeiten präsentiert zu bekommen.

      Teilhaben lassen an dieser wunderschönen Tour möchte ich Euch in nachfolgenden Bildern.



      1. Die Vorbereitung und das Briefing



      Takamba hat im Geographieuntericht fein aufgepasst und einige Leckerlies für Euch zusammen gestellt.

      Unsere Tour führt uns von Altenrhein bis nach Sion.



      Auf diesem Weg werden wir Sehenswürdigkeiten der Schweiz zu sehen bekommen.
      Darunter Großer Mythen, Saentis-im-Alpsteingebiet, Churfirsten, sowie die Heimat einiger virtueller Freizeitpiloten die auch unserer Forum aktiv mitgestalten.








      2. Die Ausführung


      Nun, ich hoffe ich bekomme noch alles auf die Reihe. Zu groß war die Flut aus Informationen die uns Takamba über seine Heimat vermittelte.
      Und ..... Es war eine total geile, rattenoberaffengeile Tour !

      Ich versuche es mal.

      Wir starteten von Altenrhein LSZR mit Degalus, Takamba, Kaufi und Marder. Geflogen wurde die in der Schweiz gebaute und in alle Länder der Welt exportierte Pilatus PC-9.
      Wir haben uns die von den Australiern geklaut.

      Taxi to Runway - Takamba, unser Reiseführer folgt.




      Unser erster Wegpunkt war der Säntis. Ca 16nm entfernt.
      Der erste eindückliche "Hügel".




      Die Bergstation auf dem Säntis. Nicht zu sehen wie uns Schlüpfer und BH´s von der dort feiernden FrauenKegelGruppe zufliegen.
      Knapp an meinem Prop vorbei. Schwein gehabt.




      Weiter geht es dem wunderschönen Rheintal entang zum Palfries.




      Auf dem Weg zum Palfries. Hi Goose81 :c413:




      Wir drehen hart rechts und überfliegen den Walensee.





      Weiter geht es in Richtung Zürichsee.






      Hier überfliegen wir den Zürichsee ....





      ... um anschließend einen Kampfanflug auf das Haus eines Freundes zu fliegen.
      Degalus lästerte noch wie geil es denn wäre wenn wir jetzt unsere Maschinen live aus unserem Headset hören würden.




      Toll, lachen, Spass haben, weiter gehts,




      Unser nächstes Ziel ist der kleine und der große Mythen.




      Wir drehen bei und gehen Kurs zu den Pilatus Werken. Hier wird unser fliegender Untersatz zusammen geschraubt.
      Der Name stammt von dem sehr eindücklichen Berg Pilatus.






      Seht Ihr hier diese wunderschönen Hochweiden ? Gott was gäbe ich dafür hier als Kuh weiden zu dürfen.
      Und der Spike springt hier mit seinem Gleitschirm runter. Hamma wa ?




      Weiter geht es zum Titllis. Immer wieder hechel ich Tak und Dega hinterher weil ich noch am knipsen bin. Titlis hat nichts mit diesen weiblichen ... zu tun. Das ist ein bekannte Skigebiet und beim Abrissschieh kann Mann dann ....... .




      Und jetzt kommt es ganz fett ! Die Eiger Nordwand.
      Ich kenne jemanden, der ist sogar ein direkter Nachfahre einer derjenigen die da mit als erstes hoch sind.
      Natürlich mit Leiter. Das geht bei so hohen Bergen garnicht anders.




      Und noch ein Bild davon. Eiger Nordwand ist schon geil. Nicht auszudenken wie die Südwand aussieht. :22159:





      Ihr meint noch geiler geht es nicht ? Falsch ! Das nächste Ziel auf unserer Route ist das Jungfraujoch. Jau !




      Von diesem sehr imposanten Gletscher hier wrfe ich mal ein reales Bild ein.




      Hier wieder im FSX. Sabbert bitte nicht so. Eure Tastatur ....






      Unser letztes Ziel vor Sion ist das ......




      Na ? Na ? Jau ! Matterhon. Was für ein Horn !




      Hier mal ein reales Bild aus einer unglaublichen Perspektive. Diesen Bergsee haben wir übrigens auch gefunden.




      Das ist doch der Oberhammer, oder ?
      Wir umfliegen das Matterhorn und reisen weiter.




      Unser letztes Ziel ist der Flugplatz Sion LSGS. Wir sind sichtlich beeindruckt von dieser Tour.







      Das ich meine PC-9 bei der Landung gechrottet habe verrate ich nicht.
      Aber, solltet Ihr das erfahren, schäme ich mich auch nicht. Ich stand unter Touridoping. Überdosis.

      Da stehen die Bullen :p106:




      Ne Ne, alles gut. Takamba, unser Reiseführer, Degalus und ich trinken noch ein virtuelles Bier.
      Das war eine richtig geile Tour wie ich sie lange nicht mehr erlebt habe.




      Vielen Dank für den schönen 2:30h-Flug. Das weden wir unbedingt wiederholen.
    • Original von J.P.
      Klasse Tour Kaufi! Magst du mal hochklettern auf die Eiger Nordwand? Keine Angst, wenns schiefgeht, flieg ich dich mit dem Black Shark aus ;)

      Gruss,
      Jan



      Danke Jan. Ich schätze es sehr, hilfsbereite Freunde an meiner Seite zu wissen. :c413:

      Danke für Euer Interesse an unserer Tour und diesem so schönen Land, in den Bergen, bei den sieben .... .:p101:
    • Unser Flug zu Israel´s Farm

      Das Team: Takamba, Charlie, NorskCat und Kaufi.

      Takamba und Charlie sind bereits im Heli als ich aus meinem verrotteten Jiep, Auto, steige.




      Ok, NorskCat ist derweil auch angekommen, will aber unbedingt noch kontollieren ob sein Frauchen auf Arbeit ist.
      Hoovern nahe der Schule, wenn das keinen Ärger gibt.
      Charlie genießt die kichernden Hiscoolgirls. Lustmolch :22161:




      Wir kontrollieren den Busbahnhof und machen .....





      ... einen Abstecher zur Graspiste von 1S2. Ich nutze die Gelegenheit ....





      ... um einem Freund ein Bündelchen von diesem Gras zu pflücken.
      Wir werden heute rauchen: Kamille, Lavendel und Gänseblümchen.
      Ups, wo ist mein Jetranger ?




      Hatschie ! Danke. Wir machen uns auf den Weg zu Israel´s Farm.
      Dieses Sägewerk wird Sägespäne ... gemacht.





      Am Fluss liegen überall Baumstämme rum. Die Landschaft hier oben ist ein Traum in Grün. Toll.






      Ok, wir sind da. Israel´s Farm. NorskCat steigt am Tor aus und klingelt :p101:

      Hallo ? Charlie und Tak sind da ganz einfach frech.





      Israel arbeitet wohl auf seinem Schrottplatz. Seine Frau Syrianne versorgt uns mit Kaffee und Kuchen.





      Ein Stück sollen wir am Flugzeugschrottplatz für Israel abliefern.
      Der versteckt sich. Kaufi verschluckt sich gerade an dem Stück ... Kuchen.

      Ob das hier alles legal ist ? Takamba ist da eher skeptisch wo er die verschollene schweizer rot/weis Cessna da entdeckt.
      Die ist vor 2 Jahren in Zürich geklaut worden.





      Wir haben Israel dann doch einkassiert und verfüttern ihn gemeinsam auf dem Weg zu den Orcas.
      Brave Fische, äh, nein, Säugefisch.. nee, Lexikon.

      Hinterer Steg mit Takamba und Charlie. Der Steg vorn wird von NorskCat und Kaufi belegt.







      Mädels, ein richtig feiner netter lustiger unterhaltsamer kurzweiliger ...... Ausflug mit dem Jetranger.

      Vielen Dank dafür.