MS Flight FS Magazin 02/2012 editorial

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • MS Flight FS Magazin 02/2012 editorial

      Hallo meine lieben mitsimmer,

      ich habe heute mit schrecken das Editorial des FS Magazins zum Thema MS Flight gelesen.
      Es soll Flight nur noch als Download geben, zwar kostenlos aber jeder zusatzinhalt soll nur noch über den MS-Shop kaufbar sein. Die Zusammenarbeit mit PDMG sei aufgekündigt worden, weil sie sich dieser Geschäftspraktik verweigert haben, es soll kein SDK geben.
      Danach soll es keine boxen mehr geben, ich habe zwar eine 32 mbit/s leitung, aber ich habe heute auch einen getroffen der noch eine 1 Mbit/s leitung hat. Es darf auch nichts über traditionelle Händler wie Simmarket oder Simware verkauft werden.

      Spinnt Microsoft jetzt endgültig, wollen die den FS mit aller gewalt an die Wand fahren?

      Ich kann nur sagen: ES REICHT!!!!

      Wenn die dass ernsthaft so meinen, ist Microsoft für mich gestorben, ich fand den Masterserverzwang ja schon schlimm genug, aber hier wird versucht einen ganzen Industriezweig zu zerstören und die Existenzen vieler Menschen. Und dass so scheint's nur weil MS den Hals mal wieder nicht voll genug kriegt. Ich meine eine Gebühr, wäre ja wohl angemessen, aber dass nur MS die Produkte vertreiben soll, sie alleine die Preise bestimmen und es überhaupt keine Freeware mehr geben soll? Das geht erheblich zu weit. Scheint nur eine weitere von MS allmachtsphantasien zu sein, man siehe MS-App shop und das Löschen von Programmen und DAMIT ERSTELLTEM CONTENT (Dokumente, Filme usw.) ohne Vorwarnung.

      Ich denke kein Flight simulator fan würde sich beschweren wenn er 40-80 Euro oder mehr zahlen würde, wenn er was anständiges dafür bekäme. Warum also dann Free-to-play? Mann könnte es wie Laminar Research machen und eine Demo für interessierte rausgeben, oder ein Grundprogramm und ein paar addons.

      Zum Thema PDMG, der Avsim thread: PDMG Some thoughts on Flight Avsim (english)

      Wie ihr euch denken könnt bin ich gerade gewaltig angepisst. Ich würde gerne wissen, was ihr dazu denkt, und was ihr euch vorstellen könnt dagegen zu tun.

      Warum fällt mir gerade nur der Spruch aus Nehrim ein?:
      "Ich bin ein Teil des Teils,
      der am Anfang alles war.

      Ein Teil der Dunkelheit,
      die sich das Licht gebar.

      Und wandere mit bedächtiger Schnelle,
      vom Himmel,
      durch die Welt,
      zur Hölle!"

      Wolve

      edit: Falsche ausgabennummer im Titel es war ja Nr. 2/2012
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • @Wolve
      . . . nun ja , das ist wohl der Weg , denn alle Spieleentwickler wohl gehen werden in Zukunft .
      Kann man ja auch bei RoF sehen : Das "Grundgerüst" kauft man sich einmal und dann wird , von seitens des Entwicklers begonnen , finanziell
      den User "daran zu beteiligen" . In RoF ist es nicht mehr möglich irgendeine Kampagne zu spielen , ohne sich das eine oder andere Flugzeug
      zuzukaufen . Ich hab vor kurzem erst auf der RoF-Site mal nachgesehen , wieviel mich alle ( 7 ) deutschen Flugzeuge kosten würden : 35 Euros .

      naja , FlightSims sind eben Nischenprodukte , und ein Hersteller solcher denkt sich wohl dann :
      wenn der Vollpfosten 300 Euros fürn HOTAS ausgibt , dann konnte ich ich ja auch ein wenig damit verdienen .
      Wenn ne Sim gut ist , wird sie sich verkaufen . . .
    • Original von Wolve
      Es soll Flight nur noch als Download geben, zwar kostenlos aber jeder zusatzinhalt soll nur noch über den MS-Shop kaufbar sein.

      Naja, ein Vorteil sollte diese Handlungsweise haben. Wenn MS alles kontrolliert, sollten nur noch MS Flight konforme Addons an den Nutzer ausgeliefert werden. Und nicht, wie beim FSX praktiziert - FS9 Addons, die etwas aufpoliert und dann als FSX Addon verkauft wurden.

      Allerdings finde ich diese betriebene neue Praxis echt Mist. Wer weiß, wo die Reise zukünftig generell hingehen wird. Wenn man diese Entwicklung nicht mitmacht, hat es den Vorteil, dass man mit seinem jetzigen Spielzeug, der Software sowie der Hardware gut klarkommt und man nicht groß Geld locker machen braucht. Dann fällt die Investition in ein neues Glas für die DSLR evtl. leichter. ;)
    • Original von Wolve
      Hallo meine lieben mitsimmer,

      ich habe heute mit schrecken das Editorial des FS Magazins zum Thema MS Flight gelesen.
      Es soll Flight nur noch als Download geben, zwar kostenlos aber jeder zusatzinhalt soll nur noch über den MS-Shop kaufbar sein. Die Zusammenarbeit mit PDMG sei aufgekündigt worden, weil sie sich dieser Geschäftspraktik verweigert haben, es soll kein SDK geben.
      Danach soll es keine boxen mehr geben, ich habe zwar eine 32 mbit/s leitung, aber ich habe heute auch einen getroffen der noch eine 1 Mbit/s leitung hat. Es darf auch nichts über traditionelle Händler wie Simmarket oder Simware verkauft werden.

      Spinnt Microsoft jetzt endgültig, wollen die den FS mit aller gewalt an die Wand fahren?

      Ich kann nur sagen: ES REICHT!!!!

      Wenn die dass ernsthaft so meinen, ist Microsoft für mich gestorben, ich fand den Masterserverzwang ja schon schlimm genug, aber hier wird versucht einen ganzen Industriezweig zu zerstören und die Existenzen vieler Menschen. Und dass so scheint's nur weil MS den Hals mal wieder nicht voll genug kriegt. Ich meine eine Gebühr, wäre ja wohl angemessen, aber dass nur MS die Produkte vertreiben soll, sie alleine die Preise bestimmen und es überhaupt keine Freeware mehr geben soll? Das geht erheblich zu weit. Scheint nur eine weitere von MS allmachtsphantasien zu sein, man siehe MS-App shop und das Löschen von Programmen und DAMIT ERSTELLTEM CONTENT (Dokumente, Filme usw.) ohne Vorwarnung.

      Ich denke kein Flight simulator fan würde sich beschweren wenn er 40-80 Euro oder mehr zahlen würde, wenn er was anständiges dafür bekäme. Warum also dann Free-to-play? Mann könnte es wie Laminar Research machen und eine Demo für interessierte rausgeben, oder ein Grundprogramm und ein paar addons.

      Zum Thema PDMG, der Avsim thread: PDMG Some thoughts on Flight Avsim (english)

      Wie ihr euch denken könnt bin ich gerade gewaltig angepisst. Ich würde gerne wissen, was ihr dazu denkt, und was ihr euch vorstellen könnt dagegen zu tun.

      Warum fällt mir gerade nur der Spruch aus Nehrim ein?:
      "Ich bin ein Teil des Teils,
      der am Anfang alles war.

      Ein Teil der Dunkelheit,
      die sich das Licht gebar.

      Und wandere mit bedächtiger Schnelle,
      vom Himmel,
      durch die Welt,
      zur Hölle!"

      Wolve

      edit: Falsche ausgabennummer im Titel es war ja Nr. 2/2012


      Hallo Flusigemeinde,

      da fragt man sich doch was schlimmer ist:

      Raubkopien zu saugen oder die Geschäfts-Praktiken von MS und Kompanen !!.
      Hier werden ganze Geschäftszweige einfach Platt gemacht.

      Ich lasse mir nicht von MS irgend welche Spielregeln auf's Auge drücken.

      Es gibt ja zum Glück noch andere schöne Flusi

      Grüße Gerritboom :22160: MS
    • Die Zusammenarbeit mit PDMG sei aufgekündigt worden, weil sie sich dieser Geschäftspraktik verweigert haben, es soll kein SDK geben.

      Man muss das auch mal von der positiven Seite sehen. Damit bleibt uns PMDG für den FSX erhalten. Ich werde auf keinen Fall zu Flight wechseln, jetzt wo der FSX mit normaler Hardware spielbar ist. :c409:
    • @alien damit habe ich prinzipiell kein Problem, mit DLCs, sofern mir die was bringen wie in Arma2. Die Zusätzlichen inhalte die von den Fans erstellt werden machen das wieder wett. Andererseits will MS ja verhindern dass es diese Zusätzlichen Inhalte für lau gibt, ich schätze sie fürchten die Konkurrenz. Ich habe das bei einigen Spielen erlebt, dass die Mods von der Qualität die DLCs in den Schatten stellen. Ebenso wie zusatzprogramme, ich sage nur Sixupdater, das Programm ist ne Spende wert.

      Wenn es überhaupt keine Freeware mehr gibt, versaut mir das erheblich den Spaß, ich meine wie sollen sich da nachwuchstalente einüben? Freeware ist ein gutes Übungsgebiet, man kann sich einüben und seine Fähigkeiten durch konstruktive Kritik ausbauen.

      @noel006 naja bisher FSX und X-plane bezahlt man einmal und der Content gehört dir für immer, aber bei MS kann ich mirs vorstellen dass man noch gebühren zahlen könnte.

      @Norsk Hmm, möglich wäre es, aber meiner Erfahrung nach ist die Qualitätssicherungsabteilung bei MS eher lausig.

      @all ich rege mich bei den Existenzen mehr auf, da viele addons von kleinen Teams entwickelt werden und gerade etliche Simversandhändler sind eher mittelständische oder kleine Unternehmen.
      Das sind keine Riesen wie MS, und ja die kleinen leute und kleinen Firmen haben bei mir immer einen Bonus. Tjo deshalb finde ich es auch sehr assozial wenn man ein addon von eine kleinen Team raubkopiert, wesentlich schlimmer als bei einem Software riesen ala MS oder EA, bei denen ists mir gleichgültig. In beiden fällen ist es eine Ordnungwidrigkeit, aber eine kleine Firma kann sowas schlechter verkraften als MS, und gerade bei kleinen Unternehmen haften die Eigner of voll. Diese Unternehmen werden große Teile ihres Einkommens verlieren wenn MS nur noch alleine die Flight addons vertreibt.

      Hehe die FSX kommentare haben mich grinsen lassen, schön dass man noch humor sehen kann bei der sache. Tjo es ist schon ironisch, niemand steht Microsoft so sehr im weg wie sie selbst.

      So jetzt muss nur noch jemand den Source-code leaken und dann kann ein Community FSX ala Falcon aufgebaut werden. Mit völlig neuen FMs ala BMS4. :c413:
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Zanderzoo
      Also für mich wiierd der FSX wohl vorerst der letzte "Flugsimulator" von Microsoft sein (von flight kann man das ja nicht behaubten wie ich bisher gesehen und gehöhrt habe), ich werde also wohl irgendwann auf X-Plane umsteigen, das machen die meisten Addon-Hersteller ja auch :22159:




      Ne, dann lieber Prepar3d von Lockheed Martin.
      prepar3d.com/

      ORBX kann dann auch hier genutzt werden. Dazu die besten Paywareflieger.
      DAS ist für mich die Zukunft des FS.
    • Wolve hat es IMHO ganz gut zusammengefasst - lieber unterstütze ich die "Kleinen" als die Großen, die ohnehin schon fett sind. Und "Lockheed Martin" zählt mal einfach auch zu den "Fetten".

      Insofern bleibt eigentlich nur wenig Hoffnung: X-Plane (FlightGear ist hier wirklich keine Konkurrenz).

      Ich drück schon mal die Daumen :c409:
    • Original von Kaufi
      Original von Zanderzoo
      Also für mich wiierd der FSX wohl vorerst der letzte "Flugsimulator" von Microsoft sein (von flight kann man das ja nicht behaubten wie ich bisher gesehen und gehöhrt habe), ich werde also wohl irgendwann auf X-Plane umsteigen, das machen die meisten Addon-Hersteller ja auch :22159:




      Ne, dann lieber Prepar3d von Lockheed Martin.
      prepar3d.com/

      ORBX kann dann auch hier genutzt werden. Dazu die besten Paywareflieger.
      DAS ist für mich die Zukunft des FS.


      Interessant am Prepar3D ist dass es jetzt auch die einmal kaufen Lizenz gibt 499 $ Dollar ist ein sehr ordentlicher Preis, und wenn ich ehrlich bin ein sehr guter Flugsimulator ist locker 500 Dollar wert. Dazu kommt aber dass ich mir das momentan nicht leisten kann. 500 Euronen plus addons? Das wird heftig. Das mag die Zukunft des MSFS sein, aber die frage ist wieviele sich das leisten werden.

      Naja und X-Plane kommt von einer kleinen entwickler firma, und die sorgen gerade im gaming für Fortschritt, nicht nur bei den Simulationen, sondern im Gaming allgemein. Bei den Riesen (EA, Ubisaft, activision/Blizzard) Stagniert es, es kommen keine neuen Impulse oder gar mutige spiele, Wenn ich von Cliffs of Dover, DCS:A-10C Mount&Blade: With Fire and Sword, der X Superbox und the Witcher hat mich eigentlich kein Spiel interessiert dieses Jahr. Ich kucke mir gerade die mods und den Indie-markt an und denke: Jawoll! Und ich möchte diesen Dynamischen Teil des Marktes unterstützen, einfach deshalb weil es mir auf lange sich wesentlich mehr bringt. Es bringt das weiter was ich an Spielen sehen möchte, da bin ich ganz egoistisch.

      Prepar3D kann sehr interessant werden, aber ich denke dass es nicht gerade viele neulinge anziehen wird wegen des hohen Preises. Gut X-Plane ist auch nicht viel billiger, sobald man Addons kauft, aber es ist leichter zu verkraften.

      Bei MS Flight kann ich mich nur der aussage des Magazins Flight anschließen, sie werden die "nur wir bestimmen welche addons und wie teuer"-Linie auf dauer nicht halten können. Nur die Frage ist, sollte man sie Belohnen indem man ihre Produkte auch kauft sollten sie einknicken? MS versucht es immer spätestens zwei Generationen später durchzusetzen.

      FlightGear ist interessant und es hat einen wohlwollenden Opensource Bonus, aber ja auch ich spiele es nicht. Ich finde es besser als Flight, gut grafisch ist es wesentlich schlechter, aber es ist wirklich für umme und nicht free-to-play, naja sonfern man die DVDs nicht kauft.

      edit: brr ich hasse es von Englisch auf Deutsch umzusteigen, es verhaut mir jedesmal die Groß- und Kleinschreibung.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • So sehe ich das auch mit Prepar3d, es ist schlicht etwas sehr Teuer, ich will ja keine Flugschule aufmachen, ich denke mal das viele auch Addonhersteller auf X-Plane umsteigen werden, den Prepar3d wird sicher auch nicht so weit verbreitet werden, und für Flight fällt der breite Addonmarkt ja scheinbar eh weg.

      Vileicht wenn ich im Lotto gewinne, aber momentan investiere ich das geld doch lieber in die aktualiesierug meiner Hardware und den ausbau ds FSX :)
    • Hi,

      ich sehe das nicht so verbissen. Anfangs fand ich diese Ideen via Steam und nur noch übers Netz downloadable sehr abstrakt da ich auch gerne mal solche Programme nutzen möchte ohne vom Netz abhängig zu sein.
      Aber nun bin ich von dem Konzept sehr überzeugt und vollkommen zufrieden.

      Und mal ganz ehrlich: Das, was da im MSFlight Bereich als teures AddOn verhöckert wurde grenzte teilweise an irreführung und Abzocke! Den PolygonMüll den die da als "Flugplatz-AddOn" oder "Szenery" für 19.95 angeboten haben kann ich inklusive Textur in 10 Minuten selbst produzieren- Und dann bin ich schon ziemlich betrunken!







      Also- Ich denke: es wird vieles besser dadurch.

      Und So ! So (!) sieht eine gute Simulation Heute aus! :





    • @Tom sind die oberen Shots alle aus Flight? Das sieht irgendwie aus wie die FSX standardszenerie.

      Das du das besser kannst als MS bezweifel ich nicht mal im Ansatz. Das könnte kaum einer bezweifeln der deine Arbeit schonmal gesehen hat.

      Tjo ich hoffe es wird dadurch besser, das wir solche gelgeilen Firmen wie MS verlieren.

      Wobei ich will mal sehen wie man die P-51 nur mit Maus und Tastatur steuert, da bin ich echt gespannt. :22161: :p101:

      Naja ich hab mir bei den neuesten news zur beta nur noch den arsch abgelacht
      [qoute]
      Thank you to our Beta Testers

      We’d also like to thank our beta testers for their invaluable help in getting Microsoft Flight ready for takeoff.

      Our executive producer, Joshua Howard, had this to say: “There was an overwhelming demand for access to the ‘Microsoft Flight’ beta and the number of requests was far more than what we initially planned for. We received amazing feedback from the beta participants and it’s great to see this level of excitement from fans as we move toward the release of Microsoft Flight.”
      [/quote] Quelle: microsoft.com/games/flight/#

      Level of Exicetement, oh ja wir sind aufgeregt, aber nicht im Positiven Sinne. Und natürlich war der Beta zugang gefragt, die Leute wollten ja wissen was rauskommt. Aber sonst klingt mir das nach einer Marketing-Jubelarie frisch aus der Konservendose.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • @TOMCATZ
      Wow, die letzten Screens sind echt Klasse :c409:

      Ich finde es sehr Schade das soetwas bisher für noch keinen Flugsimulator umgestzt wurde wo man zivile Maschinen fleigen kann, das wäre auch ein echter Fortschritt.

      Leider hab ich etwas Panik das mein Pc mit CoD nicht fertig wird :(
      Ich brauche dringend neue Hardware :)