24"TFT Monitor oder 32" LCD Fernseher

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hi heizer2266,

      es gibt viele Berichte (musst mal googlen) wobei sebst die Kombi aus TV und PC bei Herstellern die solche anbieten nicht zufriedenstellend sind.

      Einen reinen TV auch / oder nur als Gamer-Monitor zu wählen wäre gewagt.

      Ich selbst hab' den 28" von HANNS-G und bin sehr zufrieden.

      Es sei denn, Du hast einen sehr großen Abstand und ihn nicht auf' m Schreibtisch zu stehen.
    • Danke für die Info.

      Ich bin zur Zeit am überlegen wie und was da mein Sohn am Wochenende sein Laptop an unserem Fernseher LCD Samsung mit 51" angeschlossen hatte und das Bild war sehr gut und die Bewegungen flüssig. Nun werde ich mir natürlich nicht so einen Bildschirm ins Zimmer stellen - dann gibt es ärger. :22162: Daher bin halt am überlegen was besser wäre. Ohne auf zwei oder drei Monitore zu gehen.
    • Original von heizer2266
      Danke für die Info.

      Ich bin zur Zeit am überlegen wie und was da mein Sohn am Wochenende sein Laptop an unserem Fernseher LCD Samsung mit 51" angeschlossen hatte und das Bild war sehr gut und die Bewegungen flüssig. Nun werde ich mir natürlich nicht so einen Bildschirm ins Zimmer stellen - dann gibt es ärger. :22162: Daher bin halt am überlegen was besser wäre. Ohne auf zwei oder drei Monitore zu gehen.


      Einen Laptop, aber auch ein Desktop PC, kann man ganz einfach über HDMI oder S-Video an einen Fernseher anschliessen. Das is kein Problem, es gibt sogar Adapter von S-Video auf SCART.

      Ich würd aber nur einen Fernseher als Monitor anschliessen, wenn du ihn auch als Fernseher nutzen willst. Bedenke auch, das zB. ein 30" Monitor 2560x1600 Pixel darstellen kann, dein 51" Fernseher aber "nur" 1920x1080 wenn es ein Full HD is. So kann der Monitor einen grösseren Bildauschnitt aus einem PC-Game darstellen. Heute werden aber auch grosse PC Monitore mit der Full HD Auflösung von 1920x1080 angeboten, so das sich dieser Vorteil etwas relativiert. Der TV hat auch den Nachteil, dass du weiter weg sitzen musst, um ein feines Bild zu bekommen. Kommt daher das 30" feiner sind als 51" bei 1920x1080, gleiche Pixel Menge auf grösserer Fläche bedeutet grössere Pixel. ;)

      Das Problem bei grossen Fernseher is halt das du die Kantenglättung (Anti Aliasing) sehr, sehr hoch einstellen musst um die Treppchen-Bildung ganz zu unterdrücken.