Hardwareausblick 2007

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hardwareausblick 2007

      Schauen wir uns mal an, was die großen Firmen in 2007 so vorhaben.

      AMD:
      tecchannel.de/technologie/prozessoren/430552/
      "Im Jahr 2007 besitzt der Opteron einen Multi-Core mit vier Prozessorkernen. Um den Speicherzugriff zu entlasten, gibt es dann auch einen L3-Cache. Als Speicher steuern die Opterons der Generation 2007 DDR3-SDRAM sowie FB-DIMMs an. Die Virtualisierung der CPU wird dann auch auf I/O-Interfaces erweitert. Die HyperTransport-Schnittstellen des Opterons erhalten laut AMD dabei eine deutliche Beschleunigung."

      heise.de/newsticker/meldung/81842
      Gestern (30.11.06) hat AMD deshalb Industrie-Analysten ein erstes Vier-Sockel-System mit Prototypen der Quad-Core-Opterons aus der 8000er-Baureihe vorgeführt und fest versprochen, diese Vierkern-CPUs "im zweiten Quartal 2007" beziehungsweise "Mitte 2007" auszuliefern. Damit will AMD Vier-Sockel-Server mit 16 x64 -Kernen früher ermöglichen als Intel – der Konkurrent hat bereits im Oktober seine Caneland-Plattform mit vier Tigerton-Xeons vorgeführt, die ab dem dritten Quartal 2007 zu haben sein soll.

      Opterons mit Barcelona-Kernen sollen definitiv die ersten Quad-Core-Prozessoren sein, die AMD auf den Markt bringt; damit ist klar, dass Käufer eines Quad-FX-Systems länger als bis Mitte 2007 auf passende Vierkerne zum Upgrade warten müssen. Auch Desktop-PC-Vierkerne dürfte AMD dann offenbar erst in der zweiten Jahreshälfte 2007 vorstellen. "


      AMD/ ATI:
      golem.de/0610/48236.html
      "ATI-Roadmap: Chipsätze für vier Grafikkarten und zwei CPUs
      Auf einer chilenischen Webseite ist eine vermeintliche Roadmap von ATI aufgetaucht, welche die Planungen für neue Chipsätze bis Ende 2008 aufzeigt. Demnach will die AMD-Tochter bereits im ersten Quartal des Jahres 2007 integrierte Grafik für DirectX 10 anbieten und ebenfalls 2007 Bausteine für Mainboards mit vier Grafik- und zwei Prozessor-Steckplätzen anbieten."

      "4x4 wäre aber nach der ATI-Roadmap kaum noch nötig. Bereits im ersten Quartal 2007 soll demnach der bisher schon erhältliche Chipsatz Xpress 3200 (Codename RD580) als Version für zwei CPUs im Socket F (1207 Pins) erscheinen und zudem drei Grafik-Steckplätze unterstützen. Ob diese alle nach PCI-Express-x16 arbeiten, geht aus dem Papier nicht hervor. Zeitgleich soll auch eine Familie namens "R600" mit integrierter Grafik erscheinen, der bereits die Funktionen von DirectX 10 beherrscht."


      Intel :
      channelpartner.de/consumerelec…es-2007/236805/index.html
      "CES 2007: Intel bringt den Core 2 Quad
      Der "Core 2 Quad" folgt auf den Server-Chip "Xeon 5300" und den Gamer-Prozessor "Core 2 Extreme QQX6700". Er zielt auf Highend-PCs und prozessorintensive Multithread-Applikationen. Wie schon bei Intels ersten Vierkern-CPUs handelt es sich noch nicht um vier Cores auf einem Stück Silizium, sondern um zwei Dual-Core-Chips in einem Package."

      gamestar.de/news/pc/hardware/intel/1467065/intel.html
      " Core 2-Prozessoren werden 2007 billiger
      Für das zweite Quartal 2007 will Intel die Preise seiner Core 2-Prozessoren deutlich reduzieren. Dies berichtet das Magazin HKEPC unter Berufung auf asiatische Mainboard-Hersteller.Den größten Preissturz erfährt laut unserer Quelle der Core 2 Duo E6700 mit 2,66 GHz und 4 MByte Level2 Cache. Diese CPU wird im ersten Quartal des nächsten Jahres noch 530 US-Dollar kosten, ein Quartal später nur noch 316 US-Dollar. Das bedeutet einen Preisverfall von rund 40%. Grund für diesen Preisnachlass könnte AMDs CPU-Offensive sein, die für Mitte 2007 ansteht. Dann will AMD unter anderem auch seinen ersten 4-Kern-Prozessor vorstellen."


      Na dann, sparen, sparen und neue Hardware kaufen !!! :153: