Geldvernichtungsaktion !

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wir wollen nur hoffen , das beim EF nicht das F-104 Syndrom wieder kommt !
      Da gab es damals einen Makaberen Spruch : " Wie bekommt man eine F-104 , ganz einfach , man besorgt sich ein Stück Land in der Nähe eine Flugplatzes wo die F-104 fliegt !"

      Hätte Nur Germany den Vogel entwickelt, wäre es wahrscheinlich was geworden , aber Sie haben aus denm Tornado-Horror nicht gelernt !
    • Original von Grey Head
      ... Hätte Nur Germany den Vogel entwickelt, wäre es wahrscheinlich was geworden , aber Sie haben aus denm Tornado-Horror nicht gelernt !

      Hallo Grey Head,

      genau das ist auch meine Meinung.

      "Viele Köche verderben den Brei."



      Hier eine kleine Gute-Nacht-Geschichte:

      Es war einmal ... ein Rüstungsprojekt auf Rädern.

      Da waren zum Anfang 5 Länder beteiligt.

      Es wurden solange Kompromisse geschlossen, bis "alle" Länder glücklich waren und dem Projekt zustimmten.

      Noch im Prototypen-Entwicklungs-Stadium waren's plötzlich nur noch 3 Länder.

      Kurz vor der Fertigstellung sprang dann noch ein Land vom Vorhaben ab.

      Als der Prototyp dann fahrbereit auf dem Hof stand, wurde das "dümmste" Land dann noch von einem Inselstaat alleine gelassen.

      Jetzt hat Deutschland ein Fahrzeug, genau so wie es die anderen Länder gebraucht hätten.

      Leider hatte das "letzte" verbliebene Land aber ursprünglich ganz andere Vorstellungen von der Performance und dem Einsatzspektrum dieses Fahrzeuges, sodass der Prototyp wohl bald im Museum zu bewundern ist ...

      Das Rüstungsprojekt muß nun neu ausgeschrieben werden.
      Allerdings wird's dann ohne Partnerländer durchgezogen und eben auf Grund der Zeitverzögerungen und der Inflation und aus marktwirtschaftlichen Gründen, wesentlich teurer als geplant.
      Gruss, Vinc
    • Original von Grey Head
      Hey Evil , schaue Dich um !
      Das Disaster mit Toll-Collect ist sowas !
      Da hängt viel mehr darann als man so sieht von Außen !

      Gut daß meine rosarote Brille blickdicht ist. :155:

      Vinc seine Geschichte ist teilweise auch für einen EF zutreffend:
      Mir fällt nämlich gerade ein, daß auch Frankreich am Anfang im European Fighter Project mitgearbeitet hat (FR, SP, IT, UK, GE). Dann haben sich die Franzosen gedacht, daß sie sich zwar die Kosten teilen aber alleine bestimmen wollen. Da das natürlich nicht ging sind sie abgesprungen und haben alleine ihre Rafale entwickelt, die dann auch schneller fertig wurde.

      Vorteil: die Rafale kann auf einem Träger landen und war eher fertig
      Nachteil: Frankreich ist alleine auf den Kosten sitzengeblieben
      Fazit: wenn man Geld hat, hat man keine Sorgen (aber das trifft für uns ja nicht zu)

      Evil-JOE
    • Original von E.v.i.l.-JOE... Mir fällt nämlich gerade ein, daß auch Frankreich am Anfang im European Fighter Project mitgearbeitet hat (FR, SP, IT, UK, GE). Dann haben sich die Franzosen gedacht, daß sie sich zwar die Kosten teilen aber alleine bestimmen wollen. Da das natürlich nicht ging sind sie abgesprungen und haben alleine ihre Rafale entwickelt, die dann auch schneller fertig wurde. ...

      Ich glaube, dass die Franzmänner auch in der oben erwähnten Geschichte mit als erste abgesprungen waren.
      Das ist derziet die gängige Praxis der Franzosen.
      Erst wird im Rahmen Europas für ein gemeinsames Produkt ganz kräftig die Werbetrommel gerührt.
      Dann springt man ab und nimmt die grundlegendsten Erkenntnisse mit.
      Damit hat man sich schonmal eine Vorteil in der Entwicklungszeit und bei den Ausgaben in der Grundlagenforschung gesichert und die anderen haben kräftig mitgezahlt.
      Schließlich wird ein eigenes Produkt auf den Markt gebracht, an dem dann nur die eigene Wirtschaft verdient.
      Gruss, Vinc