DCS World 1.2.12 Changelog

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bei mir hats heute früh auch mit 1,6 MB gesaugt.

      Wie schon geschrieben , spiele ich sehr gerne und auch Hauptsächlich die Bodentruppen und ich muss sagen.............. ich bin enttäuscht. Jetzt haben die doch echt den Motorsound der Panzer alle gleich gemacht. Egal ob Leo oder Abrams oder T-90....... ich komm mir vor als ob ich da einen alten Schiffsdiesel hinten drin habe. Vor dem Update haste da beim Abrams zb. schön die Turbinen gehört und jetzt.............
      Ich hoffe doch , das das ein Bug ist der schnellstens behoben wird. Das geht ja mal gar nicht. :154:
      Die neuen Visiere mancher Panzer sind gewöhnungsbedürftig, aber ich denke mit der Zeit komme ich auch damit klar.
    • Für Panzer gibt es aber echt was besseres als Combined Arms.
      Ich kann da Steel Beasts empfehlen. Combined Arms ist ein schlechter Witz wenn es um Bodenfahrzeuge geht sorry.

      youtube.com/watch?v=KtFS7MhKZK8

      Eine dauerhafte Lizenz ist nur ziemlich teuer so 90 Euro. Aber wenn es um Panzer geht gibt es kein Programm das sich damit messen kann.
      " Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
    • Also wenn ich das da in dem Video sehe, dann weiß ich , wo ED die anzeigen her hat. Ist ganz genau die gleiche Visieranzeige wie jetzt im Abrams auch ist. Ohne Abweichung.
      Aber egal.
      Und bitte nimm es mir nicht für übel, aber was ich spiele das ist doch wohl meine persönliche Sache. Ob es da nun bessere Spiele gibt oder nicht. Ich habe WoT gespielt und auch WT Ground Forces ausschließlich in SB. Ground Units hier sind dagegen ein reiner Witz, ja stimmt, keine Frage. Aber trotzdem hat es mir bis jetzt einen riesen Spaß gemacht und das mehr wie bei WoT oder WT. Wenn ich hier keine Bodentruppen mehr Fahren bzw Spielen will, dann setze ich mich halt in einen Heli oder Jagdflugzeug. Ich habe schließlich alle Module außer der MIG-21 und der BF 109 K-4.
      Durch das Update jetzt wurde leider so einiges "versaut" . Das fast überall gleiche Motorgeräusch stört mich am meisten. Weiterhin habe ich zu bemängeln, das das "Fadenkreuz" beim Leo ziemlich klein und schwarz ist. Außerdem fehlt der Entfernungsmesser ........ es ist ohne Automatische Zielaufschaltung jetzt sehr schwer den Gegner zu treffen. Man sieht bei leichter Dämmerung mit dem Schwarzen Zielkreuz/Kreis (in meiner Mission beim Start) nicht wirklich etwas. Beim Abrams ist es in Rot gehalten (wie eben auch im Video) und beim T-90 und Challenger ist es weiterhin in Gelb. Das Reloaden hat sich auch zum Negativen geändert. Vorher , wenn ich Leer geschossen war und wollte Reloaden, bin ich an einen bereitstehenden LKW gefahren, Taste gedrückt und Muni war wieder vollständig. Jetzt dauert es weit über 3000 Sekunden.... So war es vorher beim Automatischen Reload.

      Positives gibt es momentan nur eines zu berichten, und das wären die mehreren Zoomstufen des Zielkreuzes bei einigen Panzern etc.
    • Original von Blutwolf
      Für Panzer gibt es aber echt was besseres als Combined Arms.
      Ich kann da Steel Beasts empfehlen. Combined Arms ist ein schlechter Witz wenn es um Bodenfahrzeuge geht sorry.

      youtube.com/watch?v=KtFS7MhKZK8

      Eine dauerhafte Lizenz ist nur ziemlich teuer so 90 Euro. Aber wenn es um Panzer geht gibt es kein Programm das sich damit messen kann.


      Anders als die restlichen Produkte für DCS World, versteht sich Combined Arms aber nicht als "Fahrzeug Simulator" und will das auch gar nicht sein.
      Abgesehen von den Taktischen Features bietet es halt in erster Linie eine andere Perspektive der Schlacht inkl. leichter Waffenkontrolle. Eine genaue Simulation der Abläufe wird da weder geboten, noch erwartet.

      CA kann man einfach nicht mit Steel Beasts vergleichen, weil es zwei komplett unterschiedliche Konzepte sind.
      Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! :cursing:
    • Ich finde es gar nicht so schlimm, das es keine Panzer Sim ist.
      Das ganze drum herum , das ist es was mich so Reizt.
      Die Grafik ... na ja , das ist schon so ein Thema. Aber wenn man bedenkt, das die Grafik entstanden ist bevor es Bodentruppen gab, kann man eigentlich nicht meckern.
      Mir persönlich macht es einfach einen riesen Spaß, mich in diverse Fahrzeuge setzen zu können und sie zu steuern. Oder eben auch ganze Einheiten / Züge / Gruppen zu sagen , wo sie hin zu fahren haben und sie dort dann je nach Situation zu positionieren.
      Jetzt nach dem Update ist es auch endlich so, das wenn man in ein Fahrzeug aus einer Gruppe von mehreren Fahrzeugen einsteigt und dann wieder aussteigt, das die Gruppe dann trotzdem auf ihren zugewiesenen Platz stehen bleibt und sich nicht wie bisher wieder total neu formiert. Das hat mir bislang überhaupt nicht gefallen. Wurde aber jetzt geändert.

      *Edit: Hmm..... mein letzten Absatz könnt ihr vergessen. Hab gerade die Situation gehabt, wo, nachdem ich ausgestiegen bin, die Gruppe versucht hat , sich in einem Absoluten Caos neu zu formieren. :pp317:
    • Ich muss mich hier noch einmal zu Wort melden.

      Diesmal geht es um den UH-1H.
      Habe festgestellt, das man mit keinem einzigen Flugplatz mehr kommunizieren kann. Man kann keinen mehr rufen. Geht nur noch mit den Farp´s.
      Das Fenster Aufmunitioieren kann man auf den Flugplätzen zwar öffnen und man wird auch betankt und bewaffnet, aber alles andere geht einfach nicht mehr. Man bekommt keine Landeerlaubnis, keine Erlaubnis zum Triebwerksstart....zum Taxi.... etc, nichts, absolut nichts.
      Funk ist alles eingestellt, habs auch mit AUTO versucht.... kein Erfolg. Die Flugplätze bleiben einfach schwarz und somit ohne jegliche Funktion für den UH-1H. Selbst wenn ich einen Heli auf einen Flugplatz Stationiert habe geht nichts.
      Man bekommt von der Bodencrew auch keinen Strom mehr. Was zur folge hat, das wenn man zu lange mit eingeschalteter Batterie rumspielt, der Strom nicht mehr reicht um den Heli zu starten.
      Selbst bei den Farp´s geht das mit dem Bodenstrom nicht mehr. Bislang ging es wenigstens bei den Russischen Farp´s. Da ich dort die APA-5d und die APA-80 hinstellen konnte (für die anderen Nationen wurde so etwas ja nicht angeboten), aber jetzt funktioniert ja nicht mal mehr das. Also Bodenstrom geht nirgends wo mehr, egal wo man ist, ob Farp oder Flugplatz.

      Ist das nun von ED so gewollt oder ist das nur ein Bug??
      Oder gibt es da etwas was ich übersehen habe?? Muss ich da irgendetwas einstellen von dem ich nichts weiß ?
      Ich jedenfalls habe alles durchgetestet ... ich weiß nicht mehr weiter.
    • Moin Maj_Tom,

      ich habe mal gerade einen Kurztest durchgeführt und kann das nicht bestätigen.
      Bei mir (Version 1.2.12.34915.571) funktioniert der Funk im Huey.

      Ich musste aber die Funkgeräte und das Intercompanel einstellen, vorher ging es auch nicht.

      Für die Bodencrewe habe ich das Intercompanel auf INT gestellt und dann über die Raute-Taste (#) das Funkmenü geöffnet und meinen Strom bestellt.

      Für den Funk mit dem ATC habe ich den VHF AM Transmitter auf die passende Frequenz und das Intercompanel auf Postion 3 gestellt, dann konnte ich über AltGr + # Funken.

      Funken mit einem FRAP habe ich jetzt nicht ausprobiert, ich nehme aber mal an das es auch funktioniert.

      CU Micha