Kleines Flugtraining

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die erste Frage die sich mir stellt... warum machst du nachdem das Dach zu ist den MASTER ARM auf ON ? :22161:

    Das ist eigentlich der letzte Handgriff kurz vor dem Angriff am IP oder im Luftkampf wenn man auf den Gegner eindreht... aber nicht noch vor dem Ramp :p101:

    Über den FLCS Fault wegen der hohen G's in Kombination mit der überfüllten Maschine sag ich mal lieber nix :D Ich würd mir nen neuen Fluglehrer suchen :D

    Aber das Video als solches ist schön geworden :c409:
  • Den MasterArm mache ich aus Prinzip immer beim Start up an. Hatte den schon so oft vergessen als ich mich plötzlich verteidigen musste oder striken wollte.
    Entspricht nicht dem AirForce Handbuch ich weiß ;-). Kann man den FLCS Fault denn umgehen wenn ich beladen eine G Kurve fliegen muss ? Man denke nur an Missile Defend oder Tripple A.


    Gruß
    " Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
  • Original von Blutwolf
    Den MasterArm mache ich aus Prinzip immer beim Start up an. Hatte den schon so oft vergessen als ich mich plötzlich verteidigen musste oder striken wollte.


    Als Lead immer den Fence in durchgeben. Am besten etwa dann, wenn man auch die Towerfrequenz verlässt.

    Original von Blutwolf
    Kann man den FLCS Fault denn umgehen wenn ich beladen eine G Kurve fliegen muss ? Man denke nur an Missile Defend oder Tripple A.
    Gruß


    Auf die Gs achten und dauerhaft in der Regel nicht mehr als 5.5 Gs ziehen. Missile defend heißt in der Regel emergency jettison. Außer es handelt sich um überschaubare sa-2 oder sa-3 etc.