Multimonitor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen

      P51 gekauft, installiert. Aber, kein Multimonitorbetrieb möglich ??

      Monitorsetup an meine Monitore angepasst ( gleich wie bei A10 ) nur es läuft nicht.

      woran kanns liegen

      _ = function(p) return p; end;
      name = _('3cameratest');
      Description = '3cameratest'
      Viewports =
      {
      Center =
      {
      x = 0;
      y = 0;
      width = 1920;
      height = 1200;
      viewDx = 0;
      viewDy = 0;
      aspect = 1.6;
      }
      }

      LEFT_MFCD =
      {
      x = 1920;
      y = 0;
      width = 1200;
      height = 960;
      }

      RIGHT_MFCD =
      {
      x = 1920;
      y = 960;
      width = 1200;
      height = 1920;
      }

      UIMainView = Viewports.Center



      options =
      {
      ["difficulty"] =
      {
      ["fuel"] = false,
      ["easyRadar"] = false,
      ["miniHUD"] = false,
      ["birds"] = 0,
      ["optionsView"] = "optview_all",
      ["permitCrash"] = true,
      ["immortal"] = false,
      ["easyCommunication"] = true,
      ["easyFlight"] = false,
      ["radio"] = false,
      ["labels"] = true,
      ["map"] = true,
      ["cockpitLanguage"] = "english",
      ["units"] = "imperial",
      ["tips"] = true,
      ["reports"] = true,
      ["externalViews"] = true,
      ["iconsTheme"] = "nato",
      ["padlock"] = true,
      ["weapons"] = false,
      ["setGlobal"] = true,
      ["geffect"] = "realistic",
      }, -- end of ["difficulty"]
      ["graphics"] =
      {
      ["multiMonitorSetup"] = "3cameratest",
      ["color"] = "32",
      ["preloadRadius"] = 150000,
      ["heatBlr"] = 0,
      ["scenes"] = "high",
      ["water"] = 2,
      ["fullScreen"] = true,
      ["disableAero"] = true,
      ["visibRange"] = "High",
      ["treesVisibility"] = 6000,
      ["aspect"] = 2.1583333333333,
      ["haze"] = 1,
      ["HDR"] = 0,
      ["TranspSSAA"] = true,
      ["textures"] = 2,
      ["cockpitShadows"] = false,
      ["shadows"] = 2,
      ["effects"] = 3,
      ["MSAA"] = 3,
      ["height"] = 1920,
      ["sync"] = false,
      ["shadowTree"] = false,
      ["civTraffic"] = "",
      ["width"] = 4144,
      ["clutterMaxDistance"] = 0,
      ["lights"] = 2,
      }, -- end of ["graphics"]
      ["plugins"] =
      {
      }, -- end of ["plugins"]
      ["views"] =
      {
      ["cockpit"] =
      {
      ["mirrors"] = false,
      ["reflections"] = false,
      ["russianHud"] = false,
      ["avionics"] = 0,
      }, -- end of ["cockpit"]
      }, -- end of ["views"]
      ["sound"] =
      {
      ["world"] = 0,
      ["radioSpeech"] = true,
      ["cockpit"] = 0,
      ["volume"] = 0,
      ["headphones"] = 0,
      ["music"] = -12,
      ["subtitles"] = true,
      ["gui"] = 0,
      }, -- end of ["sound"]
      ["miscellaneous"] =
      {
      ["Coordinate_Display"] = "Lat Long",
      ["accidental_failures"] = false,
      ["headmove"] = false,
      ["force_feedback_enabled"] = true,
      ["f5_nearest_ac"] = true,
      ["f11_free_camera"] = true,
      ["synchronize_controls"] = false,
      ["f10_awacs"] = true,
      }, -- end of ["miscellaneous"]
      } -- end of options



      Vielleicht findet wer den Fehler.

      danke, willi

      WIN 8 64 pro
    • Deine "3cameratest" stellt die beidem MFD´der A-10 auf Deinen 2. Bildschirm wirklich dar ? Erstaunlich.

      Willi, DCS-Word verwendet für alle Module die gleiche Monitorkonfiguration.
      Ich nutze eine für den KA-50 und eine andere für die A-10 für meine Touchscreens und schalte in den Optionen einfach um.

      In der P-51 bleiben diese aber dunkel und ich nutze nur den Hauptschirm.
      Das liegt daran, das die P-51 weder MFD´s, eine CDU, ein Abris oder sonstige Panele zum exportieren hat.

      Was würdest Du denn in der P-51 auf Deinen 2. oder 3. Schirm darstellen wollen ? Da gibt es einfach nichts. :p101:

      Wenn Du Deine Monitorkonfiguration für A-10/KA-50 über *.lua nicht händisch anpassen willst/kannst dann empfehle ich Dir dieses neue Tool.
      Soll wunderbar funktionieren wie mir versichert wurde.
      Schaue bitte hier: files.digitalcombatsimulator.com/en/270123/

      Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
    • Danke Kaufi.

      Die Einstellungen sind auch je nach Position tauschbar und funktioniert wunderbar.

      _ = function(p) return p; end;
      name = _('Test1');
      Description = 'Test1';
      Viewports =
      {
      Center =
      {
      x = 0;
      y = 0;
      width = 1920;
      height = 1200;
      viewDx = 0;
      viewDy = 0;
      aspect = 1.6;
      }
      }

      Shkval =
      {
      x = 1920;
      y = 0;
      width = 1200;
      height = 960;
      }

      ABRIS =
      {
      x = 1920;
      y = 960;
      width = 1200;
      height = 1920;
      }

      Wenn du bei Shkval die Werte bei y auf 960 änderst und bei ABRIS die Werte bei y auf 0 änderst, tauschen sich die Ansichten. Oben / Unten

      BG, willi

      p.s. ich habe hier auch schon mal Fotos reingestellt.
    • Moin willihurtig,

      wie Kaufi schon geschrieben hat.
      Die P51D hat keine Anzeigen die man exportieren kann.
      Da kannst du so viele MFCDs oder ABRIS und Shkvals in der Config angeben wie du willst, bei der Mustang wird da nichts angezeigt.

      Was du bei der Mustang machen könntest wäre, das du den Center auf beide Monitore ausdehnst.

      Z.B.
      Viewports =
      {
      Center =
      {
      x = 0;
      y = 0;witdth = 3120;
      height = 1200;
      viewDx = 0;
      viewDy = 0;
      aspect = 1.6;
      }
      }

      und die anderen Angaben lässt du einfach weg...

      CU Micha
    • Ich klopp das jetzt hier einfach mal mit rein.


      System:

      Monitor 1: 1920*1080 27"
      Monitor 2: 1920*1080 24"

      Win7 HP 64bit
      ATI R9 290
      Desktop ist erweitert und im Spiel selbst ist Fullscreen ausgeschaltet.


      Ich habe mich hier und durch diverse anderen Foren gelesen, habe EasyMonitorConfigurator und Helios ausprobiert.

      Helios: Da habe ich ein Tutorial gefunden, habe es Schritt für Schritt abgearbeitet, die MFDs werden nur durch den Rahmen her angezeigt, aber kein Inhalt.
      EasyMonitorConfigurator: Habe ich installiert, aber es werden mir nicht die Reiter A10c u. KA50 angezeigt sondern nur Misc.

      Habe bzgl. dem EMC aber das so herausgelesen das es auch mit der aktuellen Version von DCS funktioniert. Nur bei mir nicht. :(

      Mir geht es Hauptsächlich, oder eigentlich nur um die A-10c
      Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.


      P.S. Habe auch versucht die Monitorconfigs (*.lua) umzuschreiben, aber ohne Sinnvollem Ergebnis.
      Ich weiß es wurde mehr als einmal hier durchgekaut, aber ich habe nichts passendes finden können und Englisch ist nicht so mein Ding. ;)
      Habt nachsehen mit mir. :22159:
      [BLOCKIERTE SIGNATUR] :/
    • Moin sethos,

      damit EMC bei dir funktioniert, musst du nur einen Registry Eintrag hinzufügen.

      Dazu gibst du im Windows Startmenü, unter Ausführen, "regedit" ein und startest das Programm.

      Dort navigierst du zu den Ordner "HKEY_CURRENT_USER\Software\Eagle Dynamics\DCS World".
      Dort erstellst du einen neuen Ordner mit dem Namen "A-10C".
      Wechsel in den Ordner und erstelle einen neuen Eintrag mit dem Namen "Path", diesem Eintrag weist du den folgenden Wert zu "C:\\Program Files\\Eagle Dynamics\\DCS World\\Mods\\aircraft\\A-10C" (achte auf die doppelten Backslashs).

      Falls dein DCS World nicht unter den oben genannten Pfad installiert ist, dann musst du die Pfade in der Registry entsprechend anpassen.

      Wenn du das noch einfache haben möchtest, dann entpacke die Zip Datei, dort ist der Registry Eintrag zum importieren vorbereitet.
      Den musst du nur ausführen und die Sicherheitsabfrage bestätigen.

      Du kannst dir gerne auch die Reg Datei zur Kontrolle mit einem Text-Editor anschauen.

      Falls du noch andere Module mit EMC einstellen möchtest, musst du diese entsprechend auch so eintragen.
      Dafür musst du jeweils "A-10C" durch eines der folgenden ersetzen "KA-50", "FC3" oder "CA".

      CU Micha

      Edit: Beispiele und Registry Dateien an die neue DCS World Version 1.2.10 angepasst, da Änderungen an den Pfaden vorgenommen wurden.
    • Super @McMicha

      Das mit dem Reg.-Gerümpel funktioniert soweit, es wird die A10 bei EMC angezeigt. Aber wie sollte es auch anders sein :)

      Ich seh nix :D

      Habe mir die MFDs auf den zweiten Monitor geschoben, die größe Angepasst, gespeichert und dann Install lua.

      Habe unter Option, die File ausgewählt, in diesem Falle mit der Bezeichnung test.


      Probiert habe ich folgendes:

      Fullscreen: An/Aus
      Auflösung: 3840*1080 / 1920*1080

      Aber im Game selbst wird nichts angezeigt. :(

      Edit: Funktioniert :D
      [BLOCKIERTE SIGNATUR] :/
    • Sorry Doppelpost.

      Folgende lua - config

      _ = function(p) return p; end;
      name = _('new111');
      Description = 'new111';
      Viewports =
      {
      Center =
      {
      x = 0;
      y = 0;
      width = 1920;
      height = 1080;
      viewDx = 0;
      viewDy = 0;
      aspect = 1.6;
      }
      }

      RIGHT_MFCD =
      {
      x = 3404;
      y = 63;
      width = 370;
      height = 370;
      }

      LEFT_MFCD =
      {
      x = 1984;
      y = 63;
      width = 370;
      height = 370;
      }

      RWR_SCREEN =
      {
      x = 2454;
      y = 130;
      width = 230;
      height = 230;
      }

      UIMainView = Viewports.Center
      ————————————————


      Ich habe über EasyMonitorConfigurator, alles auf den zweiten Monitor hingeschoben,
      es werden aber nur die MFDs angezeigt,
      was nicht angezeigt wird, sind die restlichen Sachen, wie RWR, CMSP usw.

      Habe dann direkt in der lua Datei die Sachen per Hand eingetragen, auch hier ohne sichtlichen Erfolg. Ich sehe da keinen Fehler oder ähnlliches vom Aufbau her.
      Tipps und Tricks sind gerne gesehen. ;)


      MfG
      [BLOCKIERTE SIGNATUR] :/
    • Moin sethos,

      ich selber nutzt EMC nicht, kann dir deswegen also nur Hinweise geben.

      1. mit dem neuen Update auf die DCS World Version 1.2.10.xxx hat sich etwas an den Datei Pfaden geändert. Das "s" aus "aircrafts" wurde entfernt. Ich habe die Beispiele und Registry Dateien weiter oben schon korrigiert.

      2. DCS World kennt von sich aus nur 4 MFCDs (MFCD1, MFCD2, MFCD3 und MFCD4), wobei die ersten beiden mehre Namen haben. Das wäre RIGHT_MFCD, LEFT_MFCD, ABRIS und SHKVAL. Alle anderen Anzeigen die du exportieren willst, musst du erst einen sogenannten Viewport Namen geben.

      Vor Änderungen irgendwelcher Dateien, bitte erst ein Backup machen.

      Für den RWR Screen der A-10C öffnest du die folgende Datei "...\Eagle Dynamics\DCS World\Mods\aircraft\A-10C\Cockpit\AN_ALR69V\AN_ALR69V_init.lua". In der Datei suchst du die Zeile "indicator_type = indicator_types.COMMON", das dürfte die dritte Zeile sein. Hier fügst du nun eine Leerzeile und folgenden Text ein.

      Quellcode

      1. -- Code below is used for the rendering when no viewport has been created
      2. purposes = {render_purpose.GENERAL, -- Rendering in 3D View
      3. render_purpose.HUD_ONLY_VIEW, -- Rendering In HUD only View
      4. render_purpose.SCREENSPACE_OUTSIDE_COCKPIT, -- Rendering in External View
      5. render_purpose.SCREENSPACE_INSIDE_COCKPIT} -- Rendering in In cockpit view but NOT in 3D cockpit
      6. -- End of rendering configuration
      7. screenspace_scale_initial = 3;
      8. screenspace_diplacement = {0,0}
      9. local x_size = 1
      10. local y_size = 1
      11. function update_screenspace_diplacement(zoom_value)
      12. screenspace_scale = screenspace_scale_initial + zoom_value;
      13. if screenspace_scale < 1 then
      14. screenspace_scale = 1
      15. end
      16. local screen_height = 2.0;
      17. local screen_width = screen_height * LockOn_Options.screen.aspect;
      18. local scaled_width = SelfWidth * screenspace_scale
      19. local scaled_height = y_size * scaled_width -- for indicator all sizes is function of width
      20. scaled_width = x_size * scaled_width
      21. screenspace_diplacement = { 0.5 * screen_width - 0.5 * scaled_width,
      22. -0.5 * screen_height + 0.5 * scaled_height}
      23. screenspace_diplacement_arcade = {screenspace_diplacement[1],
      24. 0.5 * screen_height - 0.5 * scaled_height}
      25. end
      26. update_screenspace_diplacement(0)
      27. function set_full_viewport_coverage(viewport)
      28. local w = LockOn_Options.screen.width
      29. local h = LockOn_Options.screen.height
      30. local a = LockOn_Options.screen.aspect
      31. local x = (-1.0 + 2.0 * (viewport.x / w)) * a
      32. local y = 1.0 - 2.0 * (viewport.y / h)
      33. local width = (viewport.width / w) * a
      34. local height = viewport.height / h
      35. local scl_hgt_K = y_size * SelfWidth -- size always function of SelfWidth
      36. local scl_wdt_K = x_size * SelfWidth -- size always function of SelfWidth
      37. screenspace_scale_x = 2.0 * width / scl_wdt_K
      38. screenspace_scale_y = 2.0 * height / scl_hgt_K
      39. screenspace_diplacement = {x + width,
      40. y - height}
      41. screenspace_diplacement_arcade = screenspace_diplacement
      42. -- The code below is used for rendering When you use viewports comments are same as above for rendering
      43. purposes = {render_purpose.HUD_ONLY_VIEW,
      44. --render_purpose.GENERAL, --Uncoment this line by removing the "--" to render in 3D cockpit.
      45. render_purpose.SCREENSPACE_OUTSIDE_COCKPIT,
      46. render_purpose.SCREENSPACE_INSIDE_COCKPIT} -- set purposes to draw it always
      47. -- End of rendering configuration
      48. render_target_always = true
      49. end
      50. -- try to find assigned viewport
      51. local multimonitor_setup_name = "Config/MonitorSetup/"..get_multimonitor_preset_name()..".lua"
      52. local env = {}
      53. env.screen = LockOn_Options.screen
      54. local f = loadfile(multimonitor_setup_name)
      55. if f then
      56. setfenv(f,env)
      57. pcall(f)
      58. local vp = nil
      59. vp = env.RWR_SCREEN
      60. if vp ~= nil then
      61. dbg_print("ok we have directly assigned viewport to CDU\n")
      62. set_full_viewport_coverage(vp)
      63. end
      64. end
      Alles anzeigen

      In Zeile 72 steht der Name des Viewports, in diesem Fall RWR_SCREEN.

      Aber eigentlich sollte diese Änderung von EMC ausgeführt werden. Warum das bei dir nicht geklappt hat, verstehe ich nicht.

      Da EMC derzeit nicht wirklich mit der Aktuellen Version von DCS World zusammenarbeitet, empfehle ich dir das alles Manuell zumachen.

      Als Hilfe gebe ich dir noch folgende Links an die Hand:
      forums.eagle.ru/showthread.php?t=70716
      forums.eagle.ru/showthread.php?t=60815
      forums.eagle.ru/showthread.php?t=71831

      Die Infos sind teils schon älter, aber meistens immer noch korrekt.

      Ich hoffe dir weiter geholfen zu haben.

      CU Micha
    • Hallo

      ihr must die angepasten LUA Daten von EMC (auch wenn sie uhralt sind)
      aus dem Ortner von EMC Files\Sources\ED_A10C\Cockpit\scripts
      in den Entsprechen Scripst Ortner der A-10 Kopieren und die neu erstellten
      Daten nach jedem Update überschreiben .
      Hat bei mir geholfen und ich habe wieder alle Anzeigen die mann mit EMC
      Paltzieren kann auf meinen Zwieten Monitor

      DCS (nur mahl so)

      ES GIBT DINGE DIE SIND GUT, UND ES GIBT DINGE DIE WÜRDEN AUCH HEUTE NOCH GUT, WENN MANN DIE FINGER DAVON LASSEN WÜRDE

      UND EMC IST GUT.

      (neben dem Wurstbrott youtube.com/watch?v=1iciN5y6nF0
      wer das nicht gesehen hat, hat was verpast)

      es wäre nett wenn Ihr auch auf sowas mahl achten würdet

      DANK