Fliegen ohne Kanzel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • autsch.


      Der Pilot hatte dann auch sämtliche fliegen am Helm kleben, als er landete...

      Der 2te Mensch da... hat der einfach so den hinterausgang genommen... tz tz tz



      Boah, der dürfte heftigsten Ärger bekommen haben und wahrscheinlich wurde er auch degradiert...

      naja,
      in diesem Sinne,
      Cell
    • moin moin

      Dass einzige was mir jetzt gerade noch einfällt ist, warum wurde der Pilot nicht mit herausgeschossen. Ich dachte bis jetzt immer, dass wenn einer der beiden Besatzungsmitglieder sich mit dem Schleudersitz herauskatapultiert, der zweite mit kurzer zeitlicher Verzögerung direkt mit herausgeschossen wird. Oder gilt das nur für den Fall, dass der Pilot zurerst am entsprechenden Griff zieht?
    • nope, meistens ist es so, das das hintere Besatzungsmitglied als erstes die Leine zieht. danach KANN der Pilot auch raus. beide laufen aber nicht parallel sondern seriell.

      Nehmen wir mal an, der hintere hätte eine fehlfuntion und wird nicht rausgeschossen. dann könnte der vordere bei einer parallelen auch nicht rausgeschossen werden, weil sich der hintere evtl. noch nicht gelöst hat...

      Und *autsch* wenn die scheibe nicht runterfliegt.... 8o
    • Bei den BW Tornados gehen immer BEIDE auf die Reise wenn einer zieht. Die Verzögerung wird automatisch gesteuert. Anders ist das jedoch, wenn einer das Kabinendach versehentlich öffnet, dann fliegt die Crew als Kabrio nach Hause. Das geht auch sehr schön in Lock On, wenn man das falsche Tastaturkommando eingibt, oder vergisst das Dach beim Start zu Schließen. ;)

      Gruss Viper
    • Original von ViperVJG73
      Bei den BW Tornados gehen immer BEIDE auf die Reise wenn einer zieht. Die Verzögerung wird automatisch gesteuert. Anders ist das jedoch, wenn einer das Kabinendach versehentlich öffnet, dann fliegt die Crew als Kabrio nach Hause. Das geht auch sehr schön in Lock On, wenn man das falsche Tastaturkommando eingibt, oder vergisst das Dach beim Start zu Schließen. ;)

      Gruss Viper


      Sorry Viper, das stimmt nicht ganz!

      Auch im Tornado gibt es die Möglichkeit, dass der Pilot NUR den WSO herausschießt und allein weiterfliegt.

      Bei modernen Jets kann man vom hinteren Cockpit aus per Schalter bestimmen, ob beide oder nur der hintere Sitz katapultiert werden. (Bei Trainern gibt's auch die Möglichkeit vom vorderen Cockpit aus nur den vorderen Sitz zu verschießen.)

      Wenn dann der Vordermann auslöst, geht die Sequenz je nach Schalterstellung automatisch los.
      Löst der Hintermann den Katapultvorgang aus, werden in jedem Fall beide Piloten herausgeschossen.
      In den meisten Fällen müssen natürlich beide Piloten abspringen.
      Die Reihenfolge beim Katapultieren ist meistens:
      1. Cockpit abwerfen (bzw. absprengen),
      2. Hintermann ausschießen,
      3. Vordermann ausschießen.
        [/list=1]Würde der Vordermann zuerst herausgeschossen, dann gingen die Flammen und heißen Gase des Katapultsitzes direkt über den hinten sitzenden Piloten herunter. Das hätte schlimme Folgen.

        Die Möglichkeit des "Dachabwerfens" im Flug gibt es, wenn alle Schalter und Sicherheitsmaßnahmen funktionieren, nur über den NOT-Abwurf-Mechanismus.

        Es kann in der Praxis allerdings vorkommen, dass sich schon am Boden Fremdkörper zwischen Kabinendach und Cockpit einklemmen. Dann schließt und verriegelt das Dach nicht wie vorgesehen. Die schnell gesteigerte Luftströmung beim Start tut dann den Rest ...

        ... siehe hier: fabulousfulcrums.de/Bilder1/canopy2.jpg ;)

        Bildquelle: fabulousfulcrums.de
      Gruss, Vinc
    • So gut ich mich da auskenne.....
      Dann wird die Canopy selten weggesprengt sondern angehoben (vorne) und die Lüftströmung macht den Rest. Bei geringeren Geschwindigkeiten wird es weggesprengt.
      Infos von einem F-4-Mech JG-74 "Mölders" (Ich glaube der war dabei Nüchtern :D )

      PS:Fals ich mich irre, bitte nicht gleich erschiessen. ;)
    • Ich hab nichts gegen Wissenschaft, die macht schlau. :]

      In einem Tornado oder einer F-14 macht es zum Beispiel auch keinen Sinn den Piloten alleine rauszuschiessen, weil die Maschine vom hinteren Cockpit vom WSO ja nicht geflogen werden kann. Das heißt, zieht in einer F-14 der Pilot den bunten Griff gehen beide über Bord, aber zieht nur der WSO weil er frische Luft braucht muss er normalerweise auch alleine nach Hause laufen (siehe Bild ganz oben).

      Die Reihenfolge in der die Sitze rausgeschossen werde wird, wie schon erwähnt, automatisch gesteuert und damit das Dach auch am Boden wegfliegt hat es einen kleinen Raketentreibsatz (wurde auch schon gesagt) deshalb sollte die Bodencrew nicht zu nah am Flieger stehen wenn sie im Notfall das Dach von aussen wegsprengen muss. Sollte das Dach im Flug nicht richtig geschlossen sein reicht auch nur die Luftströmung aus es von der Maschine wegzureissen - wie im Fall der Caprio-Mig-29

      Evil-JOE
    • Original von E.v.i.l.-JOE
      ... zieht in einer F-14 der Pilot den bunten Griff gehen beide über Bord, aber zieht nur der WSO weil er frische Luft braucht muss er normalerweise auch alleine nach Hause laufen (siehe Bild ganz oben)...


      Hallo E.v.i.l.-JOE,

      Dein Statement ist leider auch falsch!

      Zurück zur Wissenschaft:
      NUR vom vorderen Cockpit aus kann man den Hintermann alleine aussteigen lassen, vorausgesetzt, dass die entsprechende Sequenz gewählt wurde.
      Wenn der Hintermann auslöst, dann gehen in jedem Falle BEIDE über Bord, und zwar in oben begründeter Reihenfolge.
      Gruss, Vinc
    • moin moin

      Orginal:
      NUR vom vorderen Cockpit aus kann man den Hintermann alleine aussteigen lassen, vorausgesetzt, dass die entsprechende Sequenz gewählt wurde.
      Wenn der Hintermann auslöst, dann gehen in jedem Falle BEIDE über Bord, und zwar in oben begründeter Reihenfolge.


      Das kann aber auch nicht ganz stimmen, da in dem Text (siehe Link)

      s96920072.onlinehome.us/Storie…Convertible/story0014.htm

      davon die Rede ist, dass der Hintermann an dem bunten Griff gezogen hat.
    • Original von Vinc_Vega
      Hallo E.v.i.l.-JOE,
      Dein Statement ist leider auch falsch!
      NUR vom vorderen Cockpit aus kann man den Hintermann alleine aussteigen lassen, vorausgesetzt, dass die entsprechende Sequenz gewählt wurde.
      Wenn der Hintermann auslöst, dann gehen in jedem Falle BEIDE über Bord, und zwar in oben begründeter Reihenfolge.


      Das ist sehr interessant, denn ich sehe das genau anders herum. :P

      Vorderer Sitz:
      Wenn der Pilot aussteigt gehen immer beide Sitze raus. Erstens weil man bestimmte Flugzeugmuster nicht vom hinteren Cockpit fliegen kann und zweitens aus dem Grund, den du oben selbst schon beschrieben hast. Die einzige Ausnahme ist ein Doppelsitzer mit Ein-Mann-Besatzung also ohne Copilot (das entspricht deinem Beispiel mit der Schalterstellung) und da geht nur der Fahrersitz und nicht der Beifahrersitz.

      Hinterer Sitz:
      Das der Hintermann alleine austeigen kann beweist schonmal das Foto und der Bericht ganz oben. Ob im hinteren Cockpit auch ein Schalter existiert um beide gleichzeitig zu aktivieren ist nicht zwangsläufig so aber auch nicht ausgeschlossen (hängt wahrscheinlich vom FLugzeugtyp ab). Nützlich wäre so ein Schalter unter diesen zwei Bedingungen:
      Einmal im Schulungsflugbetrieb mit einem Anfänger im vorderen Sitz und der Fluglehrer entscheidet wenn es für beide an der Zeit ist sich zu verabschieden. Zweite Möglichkeit in einem echten Kampfeinsatz um auch einen verletzten Piloten von hinten mit ausschiessen zu können.
      Solange aber ein FLugzeug alleine vom vorderen Sitz zu fliegen ist wird im Normalfall der hintere Sitz immer alleine gezündet um nicht das Flugzeug durch die Dummheit eines WSO zu opfern - wie im beschriebenen Beispiel.

      Allgemein:
      Desweiteren ist es in KEINEM Flugzeug möglich nur den anderen Sitz ALLEINE rauszuschiessen. Entweder jeder geht für sich alleine oder beide zusammen (in entsprechender Reihenfolge) aber NIE nur der andere Sitz !!!
      Allerdings wäre das eine interessante Idee um nervige WSO's loszuwerden - am besten im Rückenflug in geringer Höhe. :D

      Evil-JOE
    • Hallo Leute!

      1. Es steht auf der Tomcat-Seite: "Photos and text by an unknown Internet source", was immer das auch heißen soll. Das klingt für mich nicht sehr vertrauenswürdig. Die Geschichte könnte also auch jemand am Stammtisch aufgeschrieben haben.

      2. Gilt mein oben angebrachtes Statement auf jeden Fall für ....


        ... den TORNADO ....



        ... und ...



        ... NICHT für die Tomcat.



      3. Es ging oben eigentlich darum, dass NICHT immer BEIDE Piloten aus dem Tornado ausgeschossen werden. Im Tornado hat der Pilot sehr wohl die Möglichkeit den WSO loszuwerden und allein zu landen. Text muss man vollständig lesen und nicht nur interpretieren.

      4. Wenn es bei den Tomcats die Möglichkeit des alleinigen Aussteigens vom WSO gibt, dann stand in diesem Fall der Wählschalter wohl falsch! Normalerweise sollten immer beide gehen. Dafür gibt es die Crew Check List. Darin wird festgelegt, mit welcher Schalterstellung der Katapultsequenz (bei Zweimannbetrieb meistens BOTH) losgeflogen wird. Nur in Ausnahmefällen und unter besonderen Umständen wird, nach Umlegen des Schalters, einzeln ausgeschossen.

      5. Vielleicht verfolgen die Amerikaner aber auch hier eine andere Philosophie wie wir Europäer, und der Hintermann gibt bei den Tomcats den Ton an.
        [/list=1]
      Gruss, Vinc