FSX Scenery hinzufügen - Bug - unter Windows 7

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • FSX Scenery hinzufügen - Bug - unter Windows 7

      Unter dem Betriebssystem Windows 7 (alle Versionen) tritt im FSX ein Fehler auf, der das manuelle Hinzufügen von Scenerien scheinbar unmöglich macht.
      Mit einem kleinen Kniff lässt sich dieser Bug jedoch umgehen.

      Hier mal die vollständige Verfahrensweise für das hinzufügen einer Szenery.

      1. Als Beispiel habe ich mir die hawaiianische Garteninsel von Lockonfiles
      geladen. Eine Scenery beinhaltet in der Regel zwei Verzeichnisse:
      - scenery (bgl-Files)
      - texture (Bitmaps)

      Diese Scenerie, den Ordner "The Hawaiian Island - Kauai", kopiere ich in meinen persönlichen Ordner unter Addon Scenery. Der Ort ist eigentlich egal. Kann überall sein.



      2. Nun starte ich den FSX mit dem Ziel diese Scenery einzubinden.
      Dies geschieht unter (links) Einstellungen, dann (rechts) Szenerybibliotek, dann Gebiet hinzufügen.



      Mit der Auswahl "Gebiet hinzufügen" öffnet sich das Bowserfenster und wir wählen unsere Scenery aus, die wir im 1.Bild abgelegt haben.






      Normalerweise sehen wir jetzt das letzte Bild (!) und die Scenery wird übernommen.
      Anstatt die eben ausgewählte Scenery zu übernehmen, springt der FSX in das Unterverzeichnis. Das ist der Bug !




      Jetzt kommt der Kniff !

      Im Feld OBEN "Suchen in:" klappen wir mit dem kleinen Pfeil rechts die Pulldown-Auswahl wie im Bild nach unten und wählen im Baum
      das Verzeichnis ÜBER unserer Scenery "The Hawaiian Island - Kauai" aus.


      In meinem Beispiel das Verzeichnis "Kaufi".



      Und Schwuuupppppp - sehen wir, das unsere Scenery übernommen wurde. Sie erscheint an Nr.1 unserer Scenerybibliothek.

      So soll es aussehen.
      Wir beenden mit einem beherzten Mausklick auf OK.




      Ich hoffe meine Beschreibung ist einigermaßen verständlich.
    • Original von Goose81
      Ich hab mich kürzlich genau darüber aufgeregt, es wollte einfach nicht gehen. So hab ich etwas herum getüfftelt und bin auch zu einer Lösung gekommen.

      Den FS-X einfach mit rechtsklick "Als Administrator" ausführen. Hat danach wunderbar geklappt.


      Das ist auch eines dieser Eigenarten. In einigen Fällen klappt dies - aber auch nicht immer.
      Bei mir wird der FSX immer als Admin ausgeführt.
      Nun, wenn dieser Effekt auftritt nicht wundern, einfach ein Verzeichnis höher hüpfen ... bingo.