TripleHead2GO + Monitor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • TripleHead2GO + Monitor

      Hallo Helisimer,

      bei mir rennt der BS auf 3 24" Monis mit TH2GO in 5040 x 1050, endlich mal eine Sim die auch hier eine sehr gute Darstellung hat, nun kann ich mir ja verschiedene Kombinationen anzeigen lassen, möchte aber ABRIS + Shkval auf einem 4. moni anzeigen lassen, hat jemand Erfahrungen damit wie es möglich ist dies über eine 2. Graka zu gestalten, will das TH2GO nur an der GTX 285 laufen lassen, hat da schon genug zu tun, habe bisher nur Konfigurationen in Kombination mit multimonitoring gesehen mit 2 Ausgängen an einer Graka
    • Hallo Simer,

      alle Möglichen Sachen ausprobiert und keinen richtigen Erfolg, die TH2GO ist 5040x1050, vielleicht ist das schon zuviel an Pixeln, sowie ich die Gesamtbreite auf 5040+1680 für den 4. moni lege, bringt er mir auf den 4. nur die hälfte, ich kann mir also aussuchen ob SHKVAL oder ABRIS zu sehen sein soll, dies ist egal ob eine oder beide gracas zu laufen habe, meine Uridee ist ja die 285 für das TH2G zu entlasten und den 4.moni auf der 280 laufen zulassen, im FSX kann man natürlich die Anzeigen entkoppeln und verschieben, nur in BlSk muss man sich den Dingen anpassen und es geht nicht so einfach in Verbinndung mit TH2GO+4.moni-2.graca, habe aber von Urze schon alles in 6 monis gesehen, auch für LkOn, werd wohl da mal nachfragen wie der das hinbekommt, zur Zeit hab ich den max-zoom für 1 cam auf 240 und es rennt mit 50 fps, sieht ja net aus und mit nurHUD hab ich die 2 Anzeigen ja sowieso lr in den Ecken, naja bei 1,60 m Breite muss man den Kopf schon drehen , muss man bei TRIR aber auch , überlege ob sich das lohnt auch noch anzuschaffen, vielleicht zu flippig mit TH2GO, das mal als Info Stand der Dinge!
    • Ein Kollege sagt das es eigentlich recht einfach wäre. Er kommt aber erst Ostern wieder mal in meine nähe. Ich selber will mir auch drei 24"er mit TripleHead2Go zulegen und die Shkval und Abbris auf kleinen Monitore anzeigen zu lassen ohne das diese von TrackIR beeinflusst werden. Bau mir doch ein Cockpit.
      Werde ihn noch mal drauf ansprechen.

      Tank
    • Also mit der selben GRAKA geht das net, da die GRAKA's zwei monitore mit der selben grösse nicht füttern. Da muss schon ne zweite her. Aber da der Rechner eh alles Berechnet und animiert, ist es (Beziehe mich da nur auf die aussage meines Kollegens) möglich dem Sim zu sagen "WO" er "WAS" aus geben soll. Da er das Programmier-Ass ist und er seit nun mehr 20 Jahren keine GRAKA mehr kauft sondern selber Lötet und Treiber für bastelt über lasse ich im das gern. Wenn es klapt wie ich mir das Erhoffe melde ich mich bei dir gern mal zu dem Thema.

      VERSPRECHE ABER NIX!

      Tank
    • Wenn du nähmlich mal genau hinsiehst bei den tollen Videos, da sieht man auch das der Touchscreen den so manch einer verwendet, ein kleinerer ist als die auf denen der Sim eigentlich läuft. Das hat damit zu tuen , das die GRAKA's nicht ind der lage sind, auf BEIDEN Anschlüsse die selbe grösse wieder zugeben. Entweder grösser als der erste oder kleiner.
      ( Sch...e! Ich wieder hole mich!) :p101:
      Der Sim gibt auf dem Anschluss wo dein TrippleHead2Go anschliesst ein Bild wieder wo der Sim MEHR Sichtfeld auf der Horizontalen bestimmt.

      Kollege sagte: :c413:

      Vergleich:
      Es hat gefrohren und du steigst in Auto ein. Hast aber vorher ein 8X8cm grosses Feld freigekratzt.
      Nun siehst du nur etwas von der Umwelt.
      Wenn du jetzt aber auf der horizontalen Ebene mehr frei machst, sagen wir mal 24X8cm, siehst du wesentlich mehr. Dein TH2G teilt dieses Bild NUR auf drei Monitore auf, da du sonst nur mit ein gestauchtes Bild hättest. :p106:

      Mein Kollege sagt dem SIM nur wo welches Bild, da der Sim ehe alles berechnet und zur verfügung stellt, aus gegeben werden soll ! :22159:

      Diese berechnungen muss der Sim machen da du dich ja umschauen willst, kannst und tust. Der Sim macht also macht nichts anderes als ein 360° Parnoramabild zu erzeugen und es um deinen virtuellen Kopf zu legen.
      Du musst dem Sim nur beibringen, wo deine Augen sind und was du sehen willst. :c411:

      So hatt es mir mein Kollege am Telefon erklährt und so gebe ich es weiter.
      Wie man das aber in der Programierung editiert oder ändert..................................................WEISS DER TEUFEL??????
      Davon verstehe ich nichts! Sorry!!! :pp313:

      Ich hoffe du bist jetzt schlauer als ich!

      Tank
    • Das mit dem "Grafikkarten nicht in der Lage, die selbe Größe auf beiden..." ist schlichtweg Unfug. Mit einer normalen Grafikkarte kannst du die Auflösung unabhängig von Monitor zu Monitor regeln, also zB auf Monitor 1 1024x768 Pixel und auf Monitor 2 1024x768 Pixel. Damit hättest du aber zwei getrennte Bildschirme, die getrennt voneinander angesteuert werden müssten.

      Die TH2G macht einfach aus mehreren realen Monitoren einen virtuellen Monitor mit einer Breitenauflösung, die sich aus der Auflösung von Monitor 1 + Monitor 2 + Monitor 3 zusammensetzt. Dein Computer glaubt also, er hat einen ultrabreiten Bildschirm vor sich.

      Die Simulation macht kein 360°-Bild oder so, sondern deine Grafikkarte erhält nur Informationen von der Simulation, welche 3D-Objekte grade wo sind und in welcher Richtung du blickst. Daraus wird ein Bild berechnet, dass dann auf dem Monitor ausgegeben wird. An Bildinformationen wird immer nur GENAU DER AUSSCHNITT berechnet, den du grade auf den Monitoren siehst, alles andere wäre viel zuviel Aufwand. Dieser Blickwinkel (auch "Point-of-View" oder kurz POV genannt) ergibt sich aus den Steuereingaben, die du tätigst (bewegen des Blickfeldes mit dem Ziffernblock, wechseln der Sicht mit den F-Tasten, etc) und den Informationen im Speicher, die die Simulation über die im Spiel enthaltenen Objekte (vom einzelnen Schalter bis zum Wald unter dir) hat.

      Die Programmierung zu ändern, damit speziellere Auflösungen, -Geräte oder ähnliches unterstützt werden, ist zum einen Hardcore-Programmierung (ICH kann das noch nicht ;)) und zum anderen verboten, da du dazu die Dateien der Simulation, die in PC-eigener Sprache gespeichert sind (sogenannter Maschinencode), wieder in "normale" Anweisungen umwandeln musst (auch "dekompilieren" genannt, im Gegensatz zu "kompilieren" --> die "normal" geschriebenen Anweisungen in Maschinensprache umwandeln).

      Ich hoffe, meine Erklärungen waren jetzt nicht zu verwirrend, wenn ihr was nicht versteht, fragt ruhig, ich gebe mir Mühe, es zu erklären.