Eure schönsten Reiseberichte und Location im FSX

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die Sonne lacht über dem kleinen, verschlafenen Flugplatz in der Nähe des Grand Canyon. Das ist doch eigentlich das perfekte Wetter, um meinen Lieblingsheli mal wieder auszuführen. Hier steht er auch schon bereit, mein Kamov Ka-50 Black Shark in der "Werewolf" Lackierung:



      Alle Systeme werden hochgefahren und kurz darauf zerreisst das Dröhnen der beiden Klimow TW3-117 Wellenturbinen die Luft, als der Ka-50 ein Stückchen zurückrollt...es gibt zwar einen Pushback Truck auf diesem Airport, aber der hatte einen Motorschaden....Überhitzung! Kein Problem, einfach ein bisschen Gas geben und den Stick zurückziehen und wir rollen:



      Vollgas und Abflug:



      Erstmal wurde das Gebiet um den Flugplatz erkundet...dass hier Bäume wachsen? Ich dachte es wäre zu trocken dafür:





      Jetzt aber mal zum Canyon....ah da seh ich ihn schon. Meine Güte, ist das ein riesiger Riss in der Erde!



      Und über den Rand des Canyons....komisches Gefühl, über den Abgrund zu fliegen:



      Dann lasse ich den Black Shark in den Canyon hinunterstoßen und beginne mit etwas Tiefflug....die japanischen Touristen staunten nicht schlecht:







      Ein paar Meter weiter....





      Dann steige ich wieder etwas höher, um die beeindruckende Szenerie zu genießen:







      Und zum Schluss noch mal richtig tief runter über dem Colorado River:



      Auch wenn ich den DCS Black Shark habe, liebe ich das Alphasim Pendant für den FSX einfach! Dieses Ding macht einfach Spaß!

      Gruss,
      Jan
    • Stimmt schon, er ist nicht gerade das Wendigkeitswunder. Aber er lässt sich sehr präzise manövrieren, auch bei abrupten Flugmanövern....ich musste ein paar Mal einer Felswand ausweichen und das hat wunderbar funktioniert. Aber es kann schon sein, dass der DCS Ka-50 etwas beweglicher ist.

      Gruss,
      Jan
    • Ein herrlicher Sommertag über Innsbruck lädt zum fliegen ein. Also habe ich mal die SZD - 30 Pirat aus dem Hangar gerollt. Fertig zum Start:



      Seil einklinken und los gehts:



      Kaum aus dem Schleppseil ausgeklinkt, bietet sich mir ein schöner Blick über Innsbruck und Umgebung:





      Nur die Thermik will heute nicht so recht.....





      ...also lieber wieder abdrehen in Richtung Flugplatz:





      Verdammt bin ich tief:



      Des gefällt mir gar nicht....hier kann man nirgendwo eine gute Außenlandung machen:



      Oha! Das wird verdammt knapp, wenn ich es überhaupt noch zurück zum Flugplatz schaffe.....





      Na komm schon, Baby!



      Nein...bloss nicht in die Häuser krachen!



      Kurz vor dem Aufschlag....zum Flugplatz schaff ich es nicht mehr, aber wenigstens konnte ich den Flieger in ein Wäldchen lenken, weg von den Häusern:



      Das ganze endete dann doch noch mal glimpflich...der Pilot blieb unverletzt und das Flugzeug war nach einem langen Reparaturwochenende auch wieder fit.

      Gruss,
      Jan
    • Diesmal nichts albernes von mir. Einfach nur ein richtig schöner Flug mit NorskCat vom GrandCanyon Nationalpark nach Las Vegas.

      Start mit zwei F-14.




      Räddi für Täk-Oww ;)







      NorskCat gibt den Kurs vor. Ab in den GrandCanyon.




      Einfach nur Spass haben... .




      ..... und noch mehr Spass .... .






      Nun aber genug Spass gehabt. Weiter auf Kurs nach Vegas.




      Schön im Gänsemarsch.




      Wir nähern uns Las Vegas....



      ... und mein Tanzpartner führt mich in den Gegenanflug ....




      .... und Queranflug ....



      .... in den Finalanflug.



      Ich schinder am Stick wie ne Hafennutte um die Formation zu halten.




      Passt aber. Tatsch Daun.




      Wir suchen uns ein gemütliches Plätzchen zum entspannen.



      ... und sind uns einig:" Der FSX ist einfach nur Spass Pur. Manchmal jedenfalls.




      Das hat wieder Spass gebracht. Danke NorskCat für den schönen Tanz.


      Übrigens, die Megascenery X LasVegas + Reno + Hawaii gibt es derzeitig als Angebot zusammen für 17€ (5.95€ pro Stk.)


    • Hier eine kleine Kurzgeschichte

      Ich habe den Winter langsam satt und habe mich ein wenig in die Sonne begeben.
      Seht selbst wo ich gelandet bin:



      Meine ich das nur oder warum grinst dieses Flugzeug einen so an?:


      Was vorher geschah:



      Huch: Das ist ja doch kein Fangseil vom Flugzeugträger – Jetzt aber bloß weg hier:



      Schnell abdrehen und landen – Als ich unten bin hat die Seilbahn auch schon nicht mehr gewackelt:




      Ärger hat es dennoch gegeben denn so war der Landeanflug vom Tower nicht vorgesehen.
      Ein Flugverbot blieb mir dennoch erspart weil man sich gefreut hat mal eine F 14 als Gast zu haben

      Gruß Lightning
    • Ist zwar aus dem FS 2004, aber da es ein Flugbericht ist, stell ich es trotzdem mal hier rein.

      Da genießt man einen gemütlichen Sonntag Nachmittag, macht es sich mit Tee und ein paar Krapfen gemütlich, als das Telefon klingelt. Mann ey...wer ist das denn jetzt?
      "Hallo. Schmitt hier!"
      Ach herrje, mein Chef. Was will der denn mitten am Sonntag??
      "Ja, hallo. Was kann ich für Sie tun, Chef?"
      "Ääh tut mir sehr leid, dass ich Sie am Sonntag störe, aber wir haben hier ein Problem: Kennen Sie die Sendung Deutschland sucht den Superstar?"
      "Äh ja schon...aber warum fragen Sie?"
      "Nun ja...die 25 letzten Kandidaten sind bei ihrem Rückflug aus der Karibik in München gestrandet..."
      "Wie gestrandet? Haben die ihr Flugzeug verpasst oder wie?"
      "Naja...ehrlich gesagt haben sich ein paar von denen bei der Kontrolle so daneben benommen, dass sie nicht mehr mit durften...!"
      "*Prust* So? Daneben benommen haben die sich also?! Und was soll ich jetzt tun?"
      "Nunja...die müssen nichtsdestotrotz so schnell wie möglich nach Köln. Und da haben wir gedacht, dass Sie vielleicht den Flug übernehmen könnten. Eine Airline wird die so schnell nicht mehr befördern."
      "Naja...Chef, Sie wissen aber schon, dass unsere gesamte Flotte an größeren Flugzeugen in der Wartung ist, bis auf ein paar Einmots." (ist ein recht kleines Flugunternehmen)
      "Jaa natürlich, aber wir hätten da noch was..."
      "Und was für eine Maschine wäre das?"
      "Eine Tupolev Tu-144."
      "WAS? Das alte Ding? Die war doch ewig nicht mehr in der Luft!"

      Nach einigen hin und her willigte ich dann doch ein, den Flug zu übernehmen...gibt immerhin ne Wochenendzulage.

      Die Tu-144 steht sogar schon bereit am Gate und die paar Paxe waren schnell an Bord:



      Ich hole mir die Rollfreigabe...ja ich war allein unterwegs, weil der Copilot Ski fahren war....Mann hat der es gut. Dann gehts über den Taxiway zur Runway:







      Hinter mir will eine Cessna ebenfalls zur Runway:



      Startfreigabe einholen und mit Vollgas die Piste entlang. Dann hebt sich die Concordski fauchend in den Winterhimmel über München:



      Und loooos geeehts...die Paxe fangen an, "Über den Wolken" zu grölen...
      Grinsend stelle ich fest, dass sie die 4 mächtigen Triebwerke nicht übertönen können.



      Nach dem Steigflug klappe ich den Visor hoch...das hat die Tu mit ihrem westlichen Pendant, der Concorde gemein. Leider war die Flughöhe für diesen kurzen Trip zu niedrig um auf Überschall gehen zu können:





      Ist sie nicht schön?



      Ein Blick in das Cockpit. Ich bin zwar noch keine Concorde geflogen, aber mir scheint es, als sei das Cockpit der Tu-144 enger als das der Concorde:



      Gerade habe ich die Kamera wieder verstaut und will ein paar Kurskorrekturen durchführen...der Autopilot war kaputt, also musste ich die ganze Strecke manuell fliegen, da fliegt krachend die Cockpittür auf, eine Blondine, wohl eine der Kandidatinnen stürmt herein und ruft: "Hey Süßer, geht das nicht schneller? Ich dachte, wir fliegen in einer Concorde? Fliegen wir schon schneller als der Scha..." *BUMMS* Ein Luftloch lässt die Maschine durchsacken, Madame kann sich nicht mehr halten und knallt längs über die Mittelkonsole. Die Schubhebel schnellen nach vorn und die Triebwerke heulen auf! Als sie sich am Yoke des Copiloten abstützen will, rufe ich noch: "Nein! Das ist der Steuerknüppel! Finger weg da!" aber es war zu spät. Der Yoke wird nach vorn gedrückt und die Tupolev geht in einen steilen Sturzflug über:



      Ich greife neben mich und zerre die junge Dame erstmal auf den Sitz des Copiloten, während ich mit der anderen Hand die Maschine wieder abfange...super, wir sind in einen satten Overspeed geraten. Die Paxe fangen hysterisch an zu kreischen, also greife ich nach dem Abfangen zum Mikro um sie zu beruhigen: "Wir haben hier alles unter Kontrolle. Die Maschine fliegt doch schon wieder normal!"



      Zum Glück lässt sich die Tupolev gut abfangen. Uff, geschafft. Mit einem bitterbösen Blick schaue ich die blass gewordene Blondine neben mir an...Mann, mann, mann, wenn Blicke töten könnten....
      "Verdammt noch ma! Raus aus meinem Cockpit und zwar pronto!! fluche ich wohl etwas barsch, denn das Mädel schleicht nun sehr kleinlaut nach hinten.
      Einige Zeit später höre ich etwas Glucksen und Kichern von hinten, da die Cockpittür noch offensteht. Irgendwie kann ich jetzt die Airline, die diese Paxe nicht haben wollte, verstehen.....

      Der Rest des Fluges verlief jedoch glücklicherweise ohne irgendwelche weiteren Zwischenfälle und ich landete sicher auf dem Airport von Köln - Bonn. Und ab gehts zum Parking:



      Ich hoffe, die kleine Geschichte hat euch gefallen.

      Gruss,
      Jan
    • J.P, Hammaaa. Die TU144. Als Schulkind wurde die uns als Symbol der technologischen Übermacht des Sozialismus verkauft.

      Nun, Sie haben sich beide nicht halten können.


      @Lightning

      Originalbild von Lightning


      Kann es sein, das Du gerade den Stick Deiner F-14 mit einem etwas groben Lappen in gleichförmigen Bewegungen putzt ?
      Zumindest würde ICH, ähm, auch so - nee, lassen wir das.
      :p107:


    • Tja, auch eine F-14 braucht liebevolle Zuwendung ;)

      Und zur Tu-144 und "Übemacht des Sozialismus": Naja, wie mans nimmt. Die Tu-144 war sicher ein gutes Flugzeug, nur ist das erste Exemplar bei einer Demonstration (ich glaube in Le Bourget) außer Kontrolle geraten, in der Luft auseinandergebrochen und abgestürzt, nachdem sie einer Mirage ausweichen musste, die dort eigentlich nicht hätte sein dürfen. Es wurde natürlich viel spekuliert, ob die Mirage absichtlich im Luftraum geblieben ist oder ob es wirklich nur ein Zufall war, der zu dem Absturz geführt hat. Ich glaube ja an letzteres...es wäre zu dieser Zeit viel zu riskant gewesen, ein sowjetisches Flugzeug zum Absturz zu bringen, selbst wenn das nicht durch direkten Beschuss geschieht. Gut, nun war das Ausweichmanöver auch ziemlich brutal von den G-Kräften her....ich weiss nicht ob eine Concorde dasselbe Manöver heil überstanden hätte.
      Viel interessanter ist, dass die Einsatzgeschichte beider Maschinen relativ gleich ist: Beide sollten das Symbol der Hochtechnologie sein, der Stolz jeder Airline (im Osten genauso wie im Westen). Bei der Concorde war es dann eine abnehmende Konjunktur, die alle Bestellungen zurückgehen liess, bis die französische und britische Regierung eingriff und ihre staatlichen Airlines, Air France und British Airways "zwang", die Concorde zu kaufen. Sie wurde dann aber auch nicht im großen Stil eingesetzt, allein deshalb, weil sie für viele Länder schlicht zu laut war. Also flog sie eigentlich nur von London und Paris nach New York.
      Bei der Tu-144 war es ähnlich: Sie wurde auch groß umjubelt, passte dann aber doch nie so recht ins Einsatzkonzept der Airlines, vor allem der Aeroflot. So wurde sie auf die Strecke Moskau - Alma Aty verbannt, wo sie etliche Jahre (oder Jahrzehnte?) erfolgreich eingesetzt wurde. Schließlich wurden dann aber alle Exemplare gegroundet. Bei der Concorde ist es genauso, nur kam da das Aus, nach dem Absturz in Paris Le Bourget, weil eine Umrüstung zu teuer gewesen wäre.
      Nun sind sie beides Relikte der Technikgeschichte, die zwar faszinierend sind, sich jedoch nie wirklich durchsetzen konnten.


      Gruss,
      Jan