Eure schönsten Reiseberichte und Location im FSX

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von NorskCat
      Nachdem ich mir heute in Warnemünde ein wenig den Wind um die Haare hab pusten lassen, .....


      Was für Haare um Himmels Willen ? Hast Du da was machen lassen :p101:



      Eine richtig schöne Tour die Du da beschrieben hast. In einer sehr eindrücklichen Gegend. Toll.



      Original von M9_Chris
      Ich finde die Mustang klasse, welche ist es denn?


      Das ist die Spitfire MK1 von A2A. Klück doch mal auf die Signatur von NorskCat.
    • Schöne berichte ihr alle.

      @Kaufi Hmm, bei dem Gletscher meinst du doch den Aletschgletscher, oder?
      Das Jungfraujoch ist so was wie ein Pass in der Bergkette von Jungfrau und Mönch. Der Jungfraufirn geht in den Aletsch über. Mir kam der Gletscher so bekannt vor, vor allem der letzte Screenie.

      Ich hab ihn vor vielen Jahren mal gesehen, damals gabs noch die FO (Furka-Oberalp-Bahn) und die BVZ (Brig-Visp-Zermatt-Bahn). Von diversen seiten und Positionen und auf die diversen Seitenarme. Wenn ich mir heute den Aletsch oder den Rôhne-Gletscher ansehe könnt ich heulen.

      Wenn du eine Position sehen willst, auf der ich vor ca. 11 Jahren war, dann such am oberen Aletsch einen Punk von dem aus man ihn nordost sieht auf 3.021 m ü. NN. Wobei damals wars noch östlich und nördlich

      Jedenfalls schöner bericht, der ein bisschen sowas wie Fernes Heimweh ausgelöst hat.

      Falls ihr noch ne tour machen wollt, wie wärs mit dem Furkapass nebst Gletscher oder dem Grimsel? Der Sustenpass wäre auch was. Oder Schaut euch mal Graubünden an, das ist eine Schöne gegen vor allem wenn man sich den Berninapass anschaut. Oder mal nur zum spaß die Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt durchfliegen und sucht die Teufelsbrücke, naja und durchfliegt vorher mal das Gotthardtal, das ist sehr schön. Um die Schöllenenschlucht richtig zu genießen würd ich aber nen Heli oder nen langsamen Flieger empfehlen, aber das ding sollte schon ordentlich excess power haben. Wie wärs denn hiermit? Tiger Moth Collection Oder die von Ant: Ants Tiger Moth
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Wolve
      ..... Falls ihr noch ne tour machen wollt, wie wärs mit dem Furkapass nebst Gletscher oder dem Grimsel? Der Sustenpass wäre auch was. Oder Schaut euch mal Graubünden an, das ist eine Schöne gegen vor allem wenn man sich den Berninapass anschaut. Oder mal nur zum spaß die Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt durchfliegen und sucht die Teufelsbrücke, naja und durchfliegt vorher mal das Gotthardtal, das ist sehr schön. Um die Schöllenenschlucht richtig zu genießen würd ich aber nen Heli oder nen langsamen Flieger empfehlen, aber das ding sollte schon ordentlich excess power haben. Wie wärs denn hiermit? Tiger Moth Collection Oder die von Ant: Ants Tiger Moth


      Hey Wolve, vielen Dank für die Anregungen. Ich werde diese Tour mal bei meinem schweizer Reiseführer anfragen.
      Wir sind sehr häufig auch in der Schweiz mit der Bell206 unterwegs.
      Um die Steigrate zu verbessern, verzichte ich meistens auf das Abendessen, nehme dann nur Bier zu mir, und werfe den Feuerlöscher raus :c411:

      Die Tiger Moth steht auch bereits im Hangar. :c409:




    • Find ich sehr gut gelungen.
      Aber sagmal nordische Götterkatze, ist das eine Standartmission oder wo kommt die her?

      Gibt es ein Tool (Ein sehr einfaches Drag and Drop oder so) mit welchen mann solche kleinen Missionen selber bauen kann?

      Fliege den Seahawk auch sehr gerne aber es fehlt immer die Mission und einfach so das Kabel ins Wasser zu tauchen bringt es dann auch nicht :p107:



    • Wieder einmal waren Takamba, Charlie (mit ie) und das Kaufili mit der Bell206 von Onkel DoDo unterwegs in Neuseeland.
      Tak hatte etwas Kopfweh und wollte sich in Alexandra beim Schafe hüten entspannen.

      Wir starten in Wanaka. Da ist ein Flugplatz, aber keine Schafe .... mehr.




      Die übliche Platzrunde...doch was entdecken wir da !




      Da haben die Schafhüter einen russischen Vertreter zu Gast gehabt ?




      Und sich gegen scharfemordende Eindringlinge zu schützen ?
      Ich frag nach der Uhrzeit und dem Weg zu, nach Alexandra und ...




      ... mache mich mit Tak und Charlie fix aus dem Staub. Mit viel Staub.




      Wir sind voll auf Kurs und genießen einmal mehr diese wundervolle Landschaft. Chalie erzählt Schüttelreime und
      Takamba hat noch etwas Kopfweh. Währe Tak ein Mädchen, würde ich denken Er, Sie hätte ihre Ta ... Hm.




      Die Schafhüta hamm ja elektrische Scheeren um die Wolle von den Schafen abzumachen. Dafür brauchen sie Strom.
      Den machen sie aus umweltfreundlichem Wasser.




      Der Strom wird dann per Schnüre nach Alexandra gebracht. Zu den Schafehütern.




      Das ist alles sehr aufregend. Wir sehen zu das wir weiter kommen. Immer dem Fluss entlang.




      Es beginnt langsam zu dämmern. Aber da sehen wir in der Ferne schon unser Bestimmungsort.




      Wir landen gemeinschaftlich bei dem Schafhüterboss. Also dem, der hier was zu sagen hat.






      Takamba ist nicht mehr zu halten. DoDoBell und Schafe. Tak ist hin und wech. Schafe hüten .... üben.






      Das geht eine gute viertel Stunde so, da landen wir beim Schafehüterboss und sagen DANKE !






      Irgendwie guggt der ganz doof und fängt an nach STREELA und BMP zu schreien. Kein Plan was der will.




      Wir hatten jedenfalls einen wunderschönen gemeinsamen Flug in toller Gegend und mit geilem Gerät.
      Vielen Dank dafür.
    • Original von wahnsim
      Jaja, Schafe "hüten", schon klar ...

      Kaufi, ist das die Neuseeland Süd Szenerie? Falls ja, werd ich mir die auch sofort besorgen (wegen der Schafe).

      Gruß
      wahnsim


      Danke danke für das Lob. Wor doch Lob, oder ?

      Yepp NZ Süd, der absolute Wahnsimm :c413:
      Mit vielen tollen Details von ORBX, die sonst nur den Kleinplätzen vorbehalten waren. Z.B: People Flow.
    • Alle Bilder nur verkleinert und Rahmen rum. Nicht nachbearbeitet. Frisch aus dem Flusi :c409:

      Testflug für B-17 Massenstartevent mit Spitfire Geleit. Aber schaut ersteinmal hier.





      Kaufi ist die Schöne, Takamba heut das Biest :22159: Ich drücke Schalter um meine Schöne anzumachen .




      Ich rolle an Tak vorbei, mache Ehrenbezeugung und höre viele Schalter klackern. Ups, das wird dauern :p106:




      Ich bin im tiefen Überflug über Queenstown und Tak. Es klackert noch. Aber Triebwerk 1 läuft schon :c413:




      Ich nutze die Gelegenheit mir diese tolle Gegend anzuschauen. Ohje, Wasser weg.




      Blick zurück zu Tak. Da klackert es noch.




      Ich entdecke eine Wolke :p106: Die kommt vom realen Wetta :p112:




      Einfach ein Traum. Ich schmeiss das "Andrea-Tape" an.




      Ich hoffe Takamba kann das da unten auch hören. Geiler Sound.




      Jaaa, Tak kann es hören und startet mit allen Boardschützen um zu mir zu kommen :22160:




      Takamba Airborne.




      Ich nehme meine Position in der Formation ein. Tak macht Höhe und ich muss den Schnuffelsack aufsetzen.
      Einstellung für 11000ft. Es hat sich Ausgebergt :22161:




      Ich fliege mal links ....




      ... mal rechts ....




      ... und mal neben her :p101:




      Wir machen Strecke und das Biest ist einfach schön :trinken: Tak bereitet sich langsam auf die Landung in Cook vor.




      Da ist eine Betonpiste. Oder Asphalt ? Egal. Takamba macht die Räder raus. Ich halte Abstand.




      Die Räder von Tak seiner B-17 quietschen beim Touch down. Toll.




      Ich lande auch und Tak kommt mir schon entgegen.




      Taxi. Taxi ? Wohin ?




      Ich stelle mich neben Takamba und wir plauschen noch etwas über den schönen Flug.






      Vielen Dank für den schönen Abend
    • Schöne Story mit netten Vögeln ;)

      Hab auch mal eine kleine Story für euch:

      Junges Liebesglück, geniales Wetter und als Krönung eine Texan II, die mir so zugeflogen ist - Herz, was willst du mehr?! Vielleicht einen etwas gemütlicheren Ort für den ersten Urlaub. Aber die Herzensdame ist Bergsteigerin und will sich, zusammen mit einer Freundin, ihren Traum erfüllen: Den Mount Everest! Das heisst, es geht nach Lukla. Durch einen Buchungsfehler bei Yeti Air war für mich kein Platz mehr übrig - aber wozu habe ich die Texan II ? Natalie und Nicki, die beiden Gipfelstürmerinnen sind schon auf dem Weg zum Everest-Basecamp, als ich in Lukla ankomme. Natalie kennt ja mittlerweile meine Vorliebe für verrückte Aktionen mit Flugzeugen und meinte noch: "Mach keinen Quatsch, während ich weg bin. Die Luft ist hier oben sehr dünn! Nicht dass ich mir Sorgen machen muss?"
      Pfff, die ist gut - wer klettert denn da in 8000m Höhe irgendwelche Steilwände rauf? Vor allem der Hillary Step, das letzte Hindernis vor dem Gipfel, hat es Natalie angetan. Er ist mittlerweile mit einer Leiter versichert, aber Natalie will da ohne Leiter rauf. Das geht zwar, aber es ist VERDAMMT schwer! Haben auch noch nicht viele geschafft. So viel zum Thema verrückte Aktionen...
      Ich verfolge ihre Kletterei am Funk, weil ich - wer mich kennt, weiss, dass ich nicht seelenruhig in Lukla hocken bleibe - eine Aktion geplant habe. Auch ich will zum Gipfel - allerdings nicht wie Natalie mit Seil und Steigeisen, sondern mit der Texan II. Gerade sind sie am Hillary Step - wenn sie es schaffen und ich jetzt starte, dürften wir eigentlich gleichzeitig am Gipfel ankommen...ich muss mich ja auch erstmal da raufschrauben. Das Wetter ist auch gut, also raus aufs Vorfeld und die Texan II anwerfen:



      Eieiei, ist die Startbahn kurz hier! Gut, dass ich ne Turboprop habe, also voll auf die Bremse und Vollgas! Full Throttle - ok, dann Bremsen los und ab gehts. Mit einer von Natalies Karten bewaffnet navigiere ich die Texan durch ein Tal Richtung Norden, Richtung Mount Everest:



      Nach etwa 10 Minuten Flug inkl. Akklimatisierung an die Bedingungen hier oben liegt er vor mir: Der Berg der Berge! Der Mount Everest! Ich suche nach zwei Bergsteigern, bin aber noch zu weit weg. Ich bin hoch genug und donnere über einen Grat hinweg:



      "Was ist denn das?" höre ich Nickis Stimme. Den Funk hab ich mitgenommen, um die beiden mal anfunken zu können.
      "Ach....irgendein Flugzeug schätze ich mal." antwortet Natalie.
      "Das ist aber nicht dein Süßer, oder?" meint Niki.
      "Keine Ahnung...seine Maschine macht auch so nen Lärm - aber für mich klingen die eh alle gleich!" erwiedert Natalie.
      Banausin! So ein geiler Sound! Wow...was für eine Steilwand! So langsam wird mir doch mulmig, wenn ich daran denke, dass Natalie da herumklettert....man hört ja doch einiges von Abstürzen, Seilrissen, Lawinen, Wetterstürzen etc. Außerdem liegen ja noch etliche Tote da oben, die nie geborgen werden konnten *schauder*. Aber es ist vielleicht ein bisschen wie mit der Fliegerei...da hören Nicht-Flieger auch immer nur die Katastrophenmeldungen. Jedenfalls bewundere ich jetzt erstmal diese steil abfallende Flanke, bin aber auch froh, in meinem sicheren Cockpit zu sitzen:







      Während ich mich immer höher und höher hinaufkämpfe, bietet sich mir ein grandioser Anblick! Wow....dagegen sind die Alpen nur kleine Maulwurfshügel...



      "Das ist er tatsächlich!" höre ich Natalies Stimme im Funk. "Meine Güte ist der hoch! Will der auf dem Everest landen oder was?"
      "So verrückt ist noch nicht mal dein Süßer!" beruhigt Nicki sie.
      Recht hat sie! Auf dem Gipfel zu landen, ist mit einem Flächenflugzeug unmöglich - dafür bräuchte ich einen Heli. Da! Jetzt sehe ich sie am Hillary Step! In dem blauen Bergsteigeranzug...das ist Natalie! Oh jee....ich kann kaum hinsehen! Sieht ja wirklich sehr gefährlich aus, was sie da tut. Plötzlich bewegt sie sich ruckartig! Ich sehe sie schon etliche tausend Meter in den Tod stürzen und wende den Blick ab. Leider muss ich abdrehen und verliere Natalie aus dem Blickfeld. Es ist totenstill im Cockpit - nur das Dröhnen des Motors klingt monoton vor sich hin. Ich fliege nochmal an und zwinge mich, hinzusehen:



      Gottseidank - da sehe ich beide auf dem Hillary Step stehen. Mir entgleitet fast der Steuerknüppel vor Erleichterung. Aber diese Bewegung sah trotzdem krass aus...irgendwas muss da schiefgegangen sein. Naja...ist ja nochmal gutgegangen! Puh! Ich bin mittlerweile hoch genug, um ihren Gipfelanstieg mitzuverfolgen. Ein dünner, aber nicht mehr allzu steiler Grat führt hinauf zum Gipfel. Jetzt sieht es fast nach einer Bergwanderung in den Alpen aus - nur ein paar tausend Meter höher.
      Schließlich sehe ich sie auf dem Gipfel des Mount Everest stehen!
      "Geschafft!" flüstere ich stolz vor mich hin, auch wenn Natalie mir da ganz und gar nicht zustimmen würde - schließlich müssen sie auch wieder absteigen. Dieses Problem hab ich in der Texan II natürlich nicht ;)
      Ich betätige die Sprechtaste am Funkgerät: "Schatz....kannst du mich hören? Geht es dir gut? Ich bin ja so stolz auf dich!"
      "Wunderbar! Alles in bester Ordnung hier oben!" kommt es zurück. "Es war einfach ein fantastischer Aufstieg - und der Hillary Step ging doch besser als ich erwartet hatte! Aber was um alles in der Welt machst du hier oben?"
      "Fliegen! Die Aussicht genießen!" antworte ich grinsend.
      "Ausgerechnet hier? Weisst du, wie viele Flugzeuge hier schon abgestürzt sind, die man nie gefunden hat?" schaltet sich Nicki ein.
      Sag ich ja - es bleiben immer nur die Katastrophenmeldungen im Gedächtnis. Sei es nun beim Bergsteigen oder beim Fliegen.
      "Das ist eine Turboprop, Nicki. Eine Hochleistungsmaschine. Stärker wäre nur ein Jet." erkläre ich.
      "Aber sag mal, Natalie....steht ihr sicher und fest dort oben?" frage ich.
      "Ja - wieso?" kommt es zurück.
      "Dann nicht erschrecken!" grinse ich und drehe die Texan II in Richtung Gipfel.
      "Das machst du nicht...." meint Nicki noch, zückt aber trotzdem ihre Kamera. Hehehe....das wird das Gipfelfoto des Jahres!



      Verdammt, war das knapp drüber! Aber Natalie im unteren Bildrand sieht recht gelassen aus.... ;)

      "Ok...wir müssen wieder runter, damit wir vor Einbruch der Nacht zum Biwakplatz kommen." meint Natalie schließlich.
      "Gut..steigt ihr mal ab." meine ich. "Und passt auf euch auf...nach deinem Beinaheabsturz, Natalie..."
      "Beinaheabsturz" wundert sie sich und meint dann lachend: "Ach - du meinst jetzt nicht....heey Schatz, das war kein Beinaheabsturz, das war nur ein Seitenwechsel. Man hangelt sich quasi von links nach rechts oder umgekehrt...macht man wenn es zu steil wird oder die andere Seite besser zum klettern ist. Ein Standardmanöver!"
      "Gut...ähm...dann steige ich jetzt auch mal ab!" grinse ich, reisse die Texan II herum und jage mit Vollgas durch ein enges Tal...die Nordroute des Everest entlang:



      Jawoll....so liebe ich das! Richtig schön Sound machen - in dem engen Tal hallt das richtig schön!
      "Hui...das ging ja etwas schneller als bei uns!" kommt es über den Funk.
      "Hätte euch ja gerne mitgenommen, aber irgendwie war mir die Piste da oben zu kurz." scherze ich zurück und mache mich dann auf den Weg zurück nach Lukla, während die Mädels zu ihrem Biwakplatz absteigen. Zeit, etwas nachzudenken.
      Ich möchte mit den beiden ja nicht tauschen...eiskalter Wind, dem Wetter ausgesetzt, dazu der Sauerstoffmangel (ok, sie haben Flaschensauerstoff dabei, aber man merkt es sicher trotzdem), diese steilen Wände...und das nur in einem Anzug und mit Stiefeln, Handschuhen, Steigeisen und ein paar Seilen? Neee - muss ich nicht haben. Ich blicke zurück und der König der Berge präsentiert sich noch ein letztes Mal in seiner ganzen, gigantischen Pracht:



      Es ist schon beeindruckend....ich höre mir auch gerne Natalies Erzählungen an und lasse mich davon fesseln. Aber selbst da raufklettern? Ich weiss nicht...ich denke eher nicht. Aber da kommt Lukla auch schon in Sicht und ich drehe zur Landung ein....



      Viel Spaß mit dem Geschichtchen. Verwendet habe ich die IRIS Texan II, die ja jetzt Freeware ist und die Lukla X Mount Everest Szenerie von Aerosoft.
    • @J.P. Jo das mit den Katastrophen stimmt schon, ich bin früher auch oft Bergsteigen gewesen, und es ist relativ ungefährlich wenn man aufpasst. Ich bin aber seit ca 8 Jahren nicht mehr Bergsteigen gewesen, da ich niemanden zum Bergsteigen hatte.

      Man muss halt auf die Ausrüstung achtgeben und auf das Bauchgefühl hören, wenn sich was ungut anfühlt sollte man es bleiben lassen. Ansonsten ists wie beim Fliegen, man muss immer aufs Wetter aufpassen. Wenn Bergsteiger übers Wetter reden ist das KEIN Smalltalk! ;)

      Naja irgendwie hat mir deine Tour Blöde Ideen für meine X-Plane U-2 gegeben, ob man die wohl in Lukla runterkriegt? Wieviel Platz ist denn neben der Runway? Die Spannweite ist so ca. 31-32 Meter. Kann man ich ja mal ausprobieren wenn ich ein paar stunden mehr draufhabe.

      Wird eigentlich die sloped Runway dargestellt?
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)