DCS - Black Shark / Eure Meinung?

  • Ka-50 Black Shark

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ja Schade eigentlich :p107:

    Hätte auch gern BS als add on gesehen. Spiele selber seit nem dreiviertel Jahr LO 1.02 und darf mich noch auf FC freuen. :149: Da ich auch sehr intensiv Gunship gezoggt habe, wäre ein Heli bei LO schon ne scharfe Nr gewesen. Naja der Druck des Marktes bestimmt wohl die Welt! Bs wäre richtig interessant wenn zum Bodenszenario die F15 in der Strike Eagle Version dabei wäre, da ich die Mig auch als Jagdbomber bevorzuge, welche aber nich soviel mitschleppen kann.
  • Oh ja, jetzt mal mein Senf:

    Ich habe mich schon seit etlichen Jahren über immer weniger ernsthafte Simulationen für den PC geärgert. Mit BS kommt wieder eine sehr gute Simulation und ich werde sie kaufen! Nicht weil ich Hubschrauber mag (die Dinger fliegen doch nur, weil sie so häßlich sind, dass sie von der Erde abgestoßen werden), sondern weil das Team auch nur dann in Zukunft an solchen Projekten arbeiten kann, wenn sie ihre Produkte auch verkaufen. Wenn man sich mal so umschaut, gibt es eigentlich außer ED keine ernsthaften Simulationen mehr. Ich alleine werde diesen Genre-"Dinosaurier" nicht erhalten können aber: Solange es noch so etwas gibt, ist es mir eigentlich gleichgültig ob als AddOn oder neues "Spiel". Hauptsache ernst zu nehmende Simulationen für den PC.

    Schöne Grüße
    TOM
  • Original von Gecko
    auserdem haben sie durch lomac und fc eh schon fast die halbe miete für bs gewonnen


    Das bezweifle ich! LOMAC + FC sind nich Battlefield, dadurch können die vllt. gerade mal Ihre kosten decken.. Und die Entwicklung einer Sim wie BS kostet mehr, als die Entwicklung von einem 0815 EA Spiel.
  • Wenn das Modul mit der A10 rauskommt dann werd ich einen Blick auf BS werfen. LockOn hab ich nur wegen der A10 gekauft, alles andere ist für mich nettes Beiwerk. Warum der Wandel jetzt kam wird wohl nur spekulativ in der Community erforscht werden können. Was letztendlich in den Köpfen der Entwickler/Marketing vorgeht wird wohl Verschlusssache bleiben. Hauptsache es tut sich was, nachdem man so lange auf BS gewartet hat. :c413:
  • Zuerst einmal Dank an Viper für die Info und Übersetzung.

    Ich glaube an das Projekt und lehne mich entspannt zurück, bis es dann erscheint. Sollte BS nur in etwa so werden wie angekündigt, dann erwartet uns eine Simulation vom Feinsten. Eine parallel weiterlaufende Unterstützung für FC hilft uns die Zeit des Wartens zu ertragen. Wie schon oft gesagt muss man eigentlich dankbar sein für jede gute Flugsim die heutzutage entwickelt wird. (TOMCATZ Posting :c413:)
    Und der Preis?

    Tankt doch heut mal Euer Auto voll. Und wie lange hält der Spaß dann an?

    MfG sunflyer
  • Zitat von Gecko
    die entscheidung das ganze als standalone rauszubringen ist denke ich nur eine geldgeschichte des managements von dene

    die haben die ganze comunity drauf heiss gemacht bekamen feedback usw. und haben bemerkt wie viele das kaufen werden/wollen

    da eine erweiterung im schnitt 15 - 25 - max 30 euro kostet würden sie mit einer erweiterung nicht so viel gewinn machen wie mit einem neuwertigem spiel das jetz wenn es frisch rauskommt 45 - 50 euro kosten wird.

    noch dazu finde ich es irgendwie sinnlos das ganze als ein neues spiel zu vermarkten wenn es genau wie lomac + fc im selben luftraum und evtl gleichen "story" im campanienmodus stattfindet das ganze nur im heli....

    auserdem haben sie durch lomac und fc eh schon fast die halbe miete für bs gewonnen

    für mich ist schon fast eine welt zusammen gebrochen als ich das hörte - ich fühlte mich irgendwie verarscht und den boden von den füßen weggezogen ohne scheiss

    wieder einmal in ein komplettes spiel investieren wieder ein spiel zusätzlich auf der platte - und je nach lust auf welche flugzeuggattung das wechseln zwischen den spielen... suuuper idee echt..


    Das sehe ich anders. Ich hab mich damals schon über FC geärgert.
    Nur die SU 25 wurde maßgeblich verbessert (Flugphysik). Alle Anderen sind einfach links liegen gelassen worden. ED hätte bei genauer Betrachtung sowiso noch ne ganze Mänge ändern müssen.

    Stellen wir uns BS doch mal als Addon vor.
    Eines der Flugzeuge ist vom Parkplatz aus in spätestens 5 min in der Luft.
    In der Zeit muss man froh sein wen sich bei der KA-50 Der Rotor dreht.
    von den anderen Instrumenten ganz zu schweigen.
    Bis die Hubschrauberflotte eintrifft is das Gefächt vorbei. :p106:

    Mir ist es 1000 mal lieber wen ich noch ein par Monate warte und dann nen Sim krige der alle Luftfahrzeuge richtig einschließt, als wieder ne SU27 oder Mig zu haben die nur mit dem halben A**** gemacht wurde.
  • Naja das ist ja nun doch etwas polemisch. Schließlich gibt es solche und solche "User-Interessen". Zu behaupten, die würden hintenan stehen finde ich dann doch etwas übertrieben.

    Klar ist es schade, daß es nicht als Addon für Lock On herauskommt, aber es stimmt schon, daß es eigentlich mit dem Grad des Realismus nicht wirklich stimmig in Lock On hineinpasst. Schon die SU25t aus FC war eigentlich mehr ein "Alien" im alten Lock On, wo das BFM noch vorherschte. Die KA50 soll ja nun noch um einiges komplexer und realistischer werden. Da ist der Unterschied zu dem Detailgrad aus dem Ur-Lock On einfach zu groß.

    Da stehe auch ich auf dem Standpunkt .. dann lieber richtig für die ganze Simulation. Fairerweise muss man anerkennen, daß diese Lösung für den Staffelbetrieb nicht unbedingt die beste ist.
  • Original von fire
    Original von Gecko
    auserdem haben sie durch lomac und fc eh schon fast die halbe miete für bs gewonnen


    Das bezweifle ich! LOMAC + FC sind nich Battlefield, dadurch können die vllt. gerade mal Ihre kosten decken.. Und die Entwicklung einer Sim wie BS kostet mehr, als die Entwicklung von einem 0815 EA Spiel.


    ja ne so wars nich gemeint aber ich mein die sache mit landscape usw das haben die schon in der tasche vll noch etwas abändern^^ (gut geb zu kenn mich mit programieren nich so aus aber aus meiner ersten sicht her würde es logisch erscheinen wenn das so wäre^^)

    @ wildsau gut da hast du auch wieder recht

    aber was würde uns das sagen? genau!!!! sie müssen die anderen jets nachziehn lassen im realismus^^ :c411: das es da auch länger dauert^^
  • Ich wünsche mir ein vernünftiges Handbuch! Falcon hat gezeigt wie ein vernünftiges Handbuch aussehen kann. Und zwar als Paperback!!! PDF hat ja durchaus seine Vorzüge (umwelttechnisch betrachtet), solange es nur ein par Seiten sind. Bei einem Handbuch von 700 Seiten macht das mit PDF keinen Spaß und wer will schon so viele Seiten ausdrucken?
    Und wenn die neue Simulation tatsächlich deutlich komplexer wird, dann ist ein umfangreiches Handbuch unumgänglich.

    Desweiteren finde ich das Konzept von DCS hervorragend! Der modulare Aufbau entspricht mehr Microsofts Flightsimulator. Denn auch hier kann ja jeder das Flugzeug hinzufügen, welches von interesse ist.
    Und wenn das Teil wirklich komplexer wird, wird auch kaum noch jemand sich intensiv um jedes Luftfahrzeug auseinandersetzen. Man wird sich automatisch auf die konzentrieren, die einen wirklich faszinieren. Wie komplex eine Simulation sein kann, zeigen ja die aktuellen Falcon-Versionen. Und nun stelle man sich vor, die Komplexität von Falcon in DCS und das bei mehreren Flugzeugen/Hubschraubern.
    Geil für jeden, den das Thema wirklich total ausreizt, aber es setzt auch Grenzen. Und dem kommt das Konzept von DCS eher entgegen.
  • Original von cephey
    Ich wünsche mir ein vernünftiges Handbuch! Falcon hat gezeigt wie ein vernünftiges Handbuch aussehen kann. Und zwar als Paperback!!! PDF hat ja durchaus seine Vorzüge (umwelttechnisch betrachtet), solange es nur ein par Seiten sind. Bei einem Handbuch von 700 Seiten macht das mit PDF keinen Spaß und wer will schon so viele Seiten ausdrucken?
    Und wenn die neue Simulation tatsächlich deutlich komplexer wird, dann ist ein umfangreiches Handbuch unumgänglich.


    Ein Handbuch wird es garantiert geben und bestimmt nicht mit nur ein paar Seiten. Das letzte was ich gehört habe versuchen die Entwickler auch ein gedrucktes Werk anzubieten zum optionalen Kauf.
  • Vergesst bitte nicht, dass alles was vor dieser Entscheidung BS als Standalone herauszubringen geschrieben wurde, nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht.
    Ob also Handbücher in anderen Landessprachen als in englisch für DCS Black Shark erscheinen werden,
    geht aus der bisherigen Ankündigung nicht hervor.
    Hier heißt es zunächst Abwarten, was in den nächsten Vorankündigungen bekannt gegeben wird.
  • RE: Black Shark World

    Original von A. Smith
    Man hat was über die Landschaft geschrieben (ganz unten):
    digitalcombatsimulator.com/ind…s=950&scr=default&lang=en

    Ja, das sind die neuen Stützpunkte, aber leider gibt es auch etwas auf dem Bild zu sehen, was uns nicht gefällt!

    Dem aufmerksamen Beobachter wird es auffallen, dass die Krim fehlt!
    Sie wird im neuen DCS BS nicht mehr vorhanden sein!
    -------------------------------------------------------------------------
    Zitat aus dem DCS Forum:
    Die Krim musste geopfert werden, um Datenbankplatz für die neuen Gebiete zu schaffen.
    Die gegenwärtige Engine unterstützt nur eine begrenzte Zahl von Grund-Gegenständen und muss im Stande sein,
    die Art der Details und der Dichte-HRSG(high-resolution ground textures), gewollt für eine Hubschrauber Sim hinzuzufügen.
    Etwas Platz musste deshalb innerlich gemacht werden.
    Die weitere Vergrößerung im Kaukasus, ist auch für eine realistischere Mission und Kampagnehintergrund,
    mit einigen Gebieten auf der Karte bereits "hot" in der Realität (Nalchik Stadt zum Beispiel) notwendig.

    Während es nett gewesen wäre im Stande zu sein, alles zu behalten,
    alles in allem ist der Vorteil den Verlust wert,
    weil es ein viel größeres Grund-Detail und einen relevanteren geopolitischen Hintergrund zu berücksichtigen gibt.
    Zitat Ende!
    --------------------------------------------------------------------
    Das ist natürlich in sofern richtig: WER fliegt mit einem Heli von der Krim in den südlichsten Teil des Kaukasus?
    Das dauert mehrere Stunden!

    Dafür gibt es dann eine wesendlich realistischere Landschaft zu bewundern,
    die man aus einem Jet auch im Tiefflug nicht so genießen kann, wie aus dem Heli.

    Quelle: Digitalcombatsimulator.com
  • Ja, dashab ich auch gelesen und ich find's ein bisschen schade, da sie ja noch aus Flanker 2 stammt und mich so noch ein bisschen daran erinnert hat wie ich in Flanker 2 angefagen hab.
    Aber dass sie jetzt fehlt wird meine entscheidung DCS: BS zu kaufen kein bisschen beeinflussen, da das neue Gebiet das wir bekommen von oben für mich sehr interessant aussieht undich daran meinen Spaß haben werde. :pp314: